Abbildung von: Münzkatalog für Sondengänger - Books on Demand

Münzkatalog für Sondengänger

Eine Auswertung von 777 Münzfunden
Kay J. Krause(Autor*in)
Books on Demand (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 18. Januar 2023
172 Seiten
E-Book
ePUB mit Wasserzeichen-DRM
978-3-7568-1163-2 (ISBN)
9,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für ePUB mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Unzählige Münzen aus vergangenen Epochen liegen als stumme Zeugen der Geschichte auf den Äckern und warten darauf geborgen und untersucht zu werden. Dieses Buch soll vor allem Einsteigern in das Sondengehen helfen ihre gefundenen Münzen zu identifizieren und ein Gefühl dafür zu bekommen, was eigentlich auf den Äckern liegt. Der Autor hat in jahrelanger Tätigkeit als Hobbyheimatforscher und Sondengänger 777 Münzen auf freiem Feld gefunden. Darunter sind Münzen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, aus den Herzogtümern und Bistümern Altdeutschlands, den freien Reichsstädten, dem Königreich Preußen, dem Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem dritten Reich und vielen weiteren Ländern und Zeiten. In diesem Buch werden insgesamt 81 verschiedene Münztypen vorgestellt und kategorisiert. Darunter sind Heller, Pfennig, Kreuzer, Taler, Duit, Liard, Stüber und Mark. Für jede Münze gibt es die Angaben zur Fundhäufigkeit, Größe, Gewicht, Feingehalt, Motiv, Prägejahre und Umschrift sowie farbige Abbildungen der Münzen. Dabei wurden die originalen Fundmünzen fotografiert, damit auch ein Eindruck vom zu erwartenden Erhaltungszustand nach vielen Jahren in der Erde vermittelt wird. Teilweise werden zu Vergleichszwecken Sammlerstücke in sehr schöner Erhaltung direkt darunter gezeigt. Auswertungen zur Fundhäufigkeit und Tipps und Hinweise zum Sondengehen und der gezielten Suche nach Münzen runden den Katalog ab. Der Tätigkeitsschwerpunkt des Autors, und damit der hier vorgestellten Münzen, liegt am Niederrhein, in anderen Gegend sind natürlich auch andere Münzen und Münzverteilungen zu erwarten. Der Tätigkeitsschwerpunkt des Autors, und damit der hier vorgestellten Münzen, liegt am Niederrhein, in anderen Gegend sind natürlich auch andere Münzen und Münzverteilungen zu erwarten.

Dr. Krause ist ein passionierter Heimatforscher und beschäftigt sich seit Jahren mit der Geschichte des Niederrheins.
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
Dateigröße
Dateigröße: 6,58 MB
Schlagworte
ISBN-13
978-3-7568-1163-2 (9783756811632)
Schweitzer Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Dr. Krause ist ein passionierter Heimatforscher und beschäftigt sich seit Jahren mit der Geschichte des Niederrheins.

Dateiformat: ePUB
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie eine Lese-Software, die das Dateiformat ePUB verarbeiten kann: z.B. Adobe Digital Editions oder FBReader – beide kostenlos (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie die App Adobe Digital Editions oder eine andere Leseapp für E-Books, z.B. PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)

Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an.
Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann. 

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.