Abbildung von: Die Entschlüsselung der Wirklichkeit - Springer Spektrum

Die Entschlüsselung der Wirklichkeit

Ist das Universum ein Programm und Gott der Programmierer?
Imre Koncsik(Autor*in)
Springer Spektrum (Verlag)
Erschienen am 4. August 2015
XVII, 350 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-662-46533-2 (ISBN)
26,96 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar

Naturgesetze sind nicht alles - sie allein erzeugen noch kein Universum. "Die Regeln allein setzen das Spiel nicht in Gang - es fehlt die 'energetische' Ursache. Schließlich ist ein virtuelles Spiel nicht mit einem realen Spiel identisch", schreibt Imre Koncsik. In der Natur bedeutet das, dass die Gleichungen, die die Naturgesetze abbilden, gelöst und ausgerechnet werden müssen. Damit legt sich der Gedanke nahe, dass das Universum als eine gigantische Rechenmaschine oder ein Programm aufgefasst werden kann. Der Autor nimmt seine Leser mit auf eine spannende und anspruchsvolle Reise durch Physik und Informatik bis in die Theologie - und an die Grenzen menschlichen Wissens.

"... Das gebundene Buch mit Festeinband kann allen empfohlen werden, die an aktuellen Fragestellungen der modernen Physik und Informatik unter naturphilosophischem Blickwinkel interessiert sind." (Karl schäfer, in: Amazon.de, 23. Januar 2016)

Auflage
1. Aufl. 2015
Illustrationen
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Heidelberg
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Berlin
Illustrationen
50
50 s/w Abbildungen
XVII, 350 S. 50 Abb.
Dateigröße
Dateigröße: 13,65 MB
Schlagworte
ISBN-13
978-3-662-46533-2 (9783662465332)
DOI
10.1007/978-3-662-46533-2
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Imre Koncsik ist als Professor für Systematische Theologie an der Päpstlichen Hochschule Heiligenkreuz (Wien) sowie an der LMU München tätig. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der interdisziplinären Entschlüsselung der Wirklichkeit. Er ist der Autor von 14 Monografien und 55 Fachbeiträgen.

1. Mission.- 2. Vision.- 3. Keypoints.- 4. Hinführung.- 5. Erster Paradigmenwechsel: von Symmetrien zum System.- 6. Zweiter Paradigmenwechsel: von Materie und Energie zur Information.- 7. Dritter Paradigmenwechsel: vom idealen Naturgesetz zur numerischen Simulation.- 8. Dynamisches Schichtenmodell der komplexen Wirklichkeit.- 9. Physik und Religion: konkrete Schnittstellen oder Aufspaltung der Wirklichkeit?- 10. Anhang A.- 11. Anhang B Kommentar und ergänzende Weiterführung.- 12. Verwendete Literatur

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.