1 - Personalisierte Medizin [Seite 1]
2 - Impressum [Seite 4]
3 - Inhaltsverzeichnis [Seite 5]
4 - Einleitung [Seite 9]
5 - Von Mendel zur personalisierten Medizin [Seite 13]
6 - Die biologischen Grundlagen: Proteomik [Seite 21]
7 - Die potenzielle Bedeutung eines Gentestsfu?r den Patienten [Seite 31]
8 - Gentherapie, Gentest und die Bevölkerung [Seite 39]
9 - Auswirkungen der personalisierten Medizin auf die Diagnostik und Behandlung genetisch bedingter Augenkrankheiten [Seite 47]
10 - Erbgut und Vererbung: «Facts and Fantasy» [Seite 55]
11 - Genetische Tests: Medizinische Diagnostik oder Mittel zur Selbstoptimierung? [Seite 73]
12 - Arzneimittelentwicklung und der «pharmazeutische» Blick - Teil 1 [Seite 79]
13 - Arzneimittelentwicklung und der «pharmazeutische» Blick - Teil 2 [Seite 93]
14 - Versicherungen, Informationen und personalisierte Medizin [Seite 101]
15 - Wird sich personalisierte Medizin rechnen? Betrachtungen aus gesundheitsökonomischer Sicht [Seite 117]
16 - Was braucht es, damit sich personalisierte Medizin fu?r die pharmazeutischen Unternehmen und die Gesellschaft rechnet? [Seite 129]
17 - Rechtliche Aspekte der personalisierten Medizin [Seite 135]
18 - Mein Genom und meine Gesundheitsdaten als Beitrag zur Forschung [Seite 153]
19 - Personalisierte Medizin und Gerechtigkeit - Überlegungen aus theologisch-ethischer Sicht [Seite 167]
20 - Personalisierte Medizin: Individualisierung durch Stratifizierung? Einige grundsätzliche ethische Überlegungen in theologischer Perspektive [Seite 179]
21 - Gesu?nder leben dank sozialen Netzen [Seite 189]
22 - Ein hochprozentiger Cocktail: Personalisierte Medizin in den Medien [Seite 199]
23 - Fu?hrt die personalisierte Medizin zu einer Datenu?berflutung? [Seite 207]
24 - Personalisierte Medizin: Wie sieht die Zukunft aus? [Seite 221]
25 - Autorinnen und Autoren sowie Herausgeberinnen [Seite 223]