Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 12.11.2025 ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 13.11.2025 bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
For half a century Leander Keck thought, taught, and wrote about the New Testament. He first served as a Professor of New Testament at Vanderbilt Divinity School and Emory University's Candler School of Theology before becoming Dean and Professor of Biblical Theology at Yale Divinity School. Keck's lifelong work on Jesus and Paul was a catalyst for the emerging discussions of New Testament Christology and Pauline theology in the Society of Biblical Literature and the Studiorum Novi Testamenti Societas. Keck wrote a staggering number of now industry-standard articles on the New Testament. Here, they are all collected for the first time. In Why Christ Matters and Christ's First Theologian, readers will discover how Keck gave new answers to old questions even as he carefully reframed old answers into new questions. Keck's work is a treasure trove of historical, exegetical, and theological interpretation.
Preface1. The Renewal of New Testament Christology2. What, Then, Is New Testament Christology?3. The Second Coming of the Liberal Jesus?4. Jesus the Jew5. Jesus and Judaism in the New Testament6. Anthropology and Soteriology in Johannine Christology7. Christology, Soteriology, and the Praise of God in Romans8. "Jesus" in Romans9. The New Testament and Nicea
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.