Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 12.11.2025 ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 13.11.2025 bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
Dr. KANG is currently a visiting professor at Lee Byong Whi Nuclear Energy Policy Center, Department of Nuclear and Quantum Engineering, Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST). Kang has considerable expertise in technical analyses of nuclear issues, including nuclear fuel cycles, spent fuel management, and nuclear nonproliferation. Kang has authored and co-authored papers on the cooperative threat reduction program in North Korea, verification of plutonium production in North Korea, proliferation-resistance of advanced fuel cycles, spent-fuel storage, plutonium disposition, converting Russian icebreaker reactors from HEU to LEU fuel, etc. Kang also has contributed many popular articles to South Korea's newspapers and magazines about North Korea's nuclear-weapon program and South Korea's spent-fuel issues. Kang received a Ph.D. in nuclear engineering from Tokyo University, Japan, and M.S. and B.S. degrees in nuclear engineering from Seoul National University, South Korea. Kang was a researcher at KAERI in 1990-1993. Kang worked in Princeton University's Program on Science and Global Security in 1998-2000 and Center for International Security and Cooperation (CISAC), Stanford University in 2006-2008. Before joining to the KAIST, Kang spent two years at the Paul H. Nitze School of Advanced International Studies (SAIS), Johns Hopkins University as a visiting scholar. Kang is a member of the International Panel on Fissile Materials (IPFM), a group of independent experts from 17 countries that analyzes programs and proposals to advance nuclear disarmament and reduce the dangers of nuclear proliferation and nuclear terrorism.
Preface by Olli Heinonen.- Introduction by Jungmin Kang.- Part One: North Korea.- Part Two: Iran.- Part Three: North Korea - Iran Connection.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.