Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Section One: Theories that Frame Our Work: Introduction.- From Exclusion to Inclusion for Marginalised Learners - Theoretical Perspectives.- The Literacy of Numeracy Practices in Multilingual Early Years Settings.- Section 2: Story-based Resources for Developing Number Sense and Reasoning: Exploring Numeracy-Rich Rhymes and Stories.- Designing and Creating Maths-Rich Storybooks, Games and Related Activities.- A Resource Approach to Extending Numeracy Engagement beyond School.- Section Three: Engaging with the Formal Language of School Mathematics: Learning the Academic Language of Mathematics.- Big Books in a Multilingual Context.- Mathematical Language Immersion Learning Environments.- Section Four: Ubuntu and Community Links: Embracing Ubuntu in Community Partnerships.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.