Abbildung von: Ein Jahrhundert Unfallchirurgie - Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Ein Jahrhundert Unfallchirurgie

Von der Kriegschirurgie zur modernen Traumatologie, Orthopädie und Unfallmedizin
Hans-Ulrich Iselin(Herausgeber*in)
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
1. Auflage
Erschienen am 2. Februar 2023
184 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-7965-4796-6 (ISBN)
30,40 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Die Disziplinen Kriegschirurgie, Orthopädie-Traumatologie, Unfallchirurgie und Unfallmedizin sind eng miteinander verwoben. Ihre Entwicklung in den letzten 100 Jahren steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Historische Schlaglichter gelten dem Umgang mit offenen Frakturen, Lorenz Böhlers Strategie für Wirbelsäulenverletzungen, der Durchsetzung der Prinzipien der AO und den Implantat-assoziierten Infektionen. Mit Blick auf Gegenwart und Zukunft berichten die Autoren über Innovationen in der Traumatologie, die Notwendigkeit klinischer Untersuchung im Zeitalter apparativer Diagnostik und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Der Band stützt sich auch auf Dokumente aus der Anfangszeit der Unfallmedizin, darunter eine handschriftliche Transkription der ersten Vorlesung im neuen Fach 1917/18, die auch die Entwicklung der Disziplin über ein Vierteljahrhundert nachvollziehbar machen. Der Band erscheint anlässlich des 90. Geburtstags des Pioniers der Kniechirurgie Prof. Werner Müller.
Sprache
Deutsch
Illustrationen
60
5 s/w Abbildungen, 2 s/w Tabellen, 60 farbige Abbildungen
Dateigröße
37,00 MB
ISBN-13
978-3-7965-4796-6 (9783796547966)
DOI
10.24894/978-3-7965-4796-6
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Hans-Ulrich Iselin ist Internist und Diabetologe im Ruhestand. 1985 bis 2009 war er Chefarzt Innere Medizin am Gesundheitszentrum Fricktal in Rheinfelden. Er war Mitglied der Diabetes Education Study Group der EASD und von 2009 bis 2016 Präsident des aargauischen Ärzteverbandes. Heute gilt sein besonderes Interesse der ärztlichen Ethik, der Gesundheitsökonomie und der Medizingeschichte.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.