Abbildung von: Kraken kennen keine Berge - Hogrefe

Kraken kennen keine Berge

Ein Abenteuer rund um die frühe Geburt
Hogrefe (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 9. Oktober 2023
48 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-456-96308-2 (ISBN)
17,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar

Ob Tinti wohl eines Tages mit in die Berge kommen darf?

Mit Humor und Feingefühl wird das Abenteuer rund um die Frühgeburt des Mädchens Tilda und ihrem Freund, der Krake Tinti, erzählt. Die beiden durchleben gemeinsam Tildas erste Lebenswochen auf der Neonatologie - eine besondere Zeit mit Höhen und Tiefen, lustigen und schwierigen Momenten und einem Gefühlskarussell für die ganze Familie und das interdisziplinäre Behandlungsteam. Denn nicht nur Tilda wurde frühgeboren, sondern ihre ganze Familie.


Im Alter zwischen 3 und 5 Jahren glauben die Kinder an Superkräfte, geheime Freunde und heldenhafte Wege. Die lebendig illustrierten Bilder mit psychologisch fundiertem Begleittext unterstützen Kinder dabei, die Ressourcen dieser Entwicklungsphase zur Verarbeitung ihrer Frühgeburt zu wecken. Die dazugehörigen Gefühle dürfen erlebt werden, Worte finden sich und schwierige Momente können nach und nach als Bewältigungserfahrungen abgespeichert werden. Die Verarbeitung der Geburt stärkt emotionale und kognitive Kompetenzen und beim Erzählen werden Selbstwirksamkeitserleben und Resilienz gefördert. Der Aufbau von tragfähigen Bindungen wird erleichtert.

"Das Bilderbuch bietet die ideale Grundlage für die ganze Familie die Frühgeburt spielerisch zu verarbeiten und dient Fachpersonen als Unterstützung."
PD Dr. med. André Kidszun, Leiter Neonatologie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde Bern





Auflage
1. Auflage 2023
Illustrationen
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Bern
Deutschland
Zielgruppe
Familien mit einem frühgeborenen Kind (Geschwister des Frühgeborenen, seine Eltern, Grosseltern, Paten etc.), Fachpersonen (Ärzte, Heilpädagog_innen, Erzieher_innen, Ergotherapeut_innen, Psycholog_innen etc.)
Dateigröße
8,50 MB
ISBN-13
978-3-456-96308-2 (9783456963082)
DOI
10.1024/86308-000
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.