Abbildung von: Nachhaltiges Personalmanagement in der Pflege - Das 5-Säulen Konzept - Springer

Nachhaltiges Personalmanagement in der Pflege - Das 5-Säulen Konzept

Julia Hornung(Autor*in)
Springer (Verlag)
Erschienen am 4. Dezember 2012
IX, 157 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-642-29997-1 (ISBN)
24,27 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
In dem Buch wird ein ganzheitliches und flexibel einsetzbares Personalmanagementkonzept vorgestellt. Ausgezeichnet mit dem HR-Nachwuchspreis 2011, kann das Konzept an jede Art von Einrichtung angepasst werden. Ausgangspunkt ist eine Analyse des Ist-Zustands einer Einrichtung für die Bereiche Gesundheitsmanagement, Lebenslanges Lernen, Organisation und Arbeitsgestaltung, Personal- und Rekrutierung sowie Führung. Jede der fünf "Säulen" wird mit Maßnahmen, Handlungsvorschlägen und Checklisten vorgestellt und anhand von Fallbeispielen erläutert.

Aus den Rezensionen:

"... Die handlungsorientierte Herangehensweise macht das Buch zu einem Praxisbuch für alle leitenden Pflegekräfte ..." (in: MITTEILUNGEN DER BAYERISCHEN KRANKENHAUSGESELLSCHAFT, 27/February/2013, Issue 8)

Auflage
2013
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Heidelberg
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Berlin
Illustrationen
55
55 s/w Abbildungen
IX, 157 S. 55 Abb.
Dateigröße
5,08 MB
ISBN-13
978-3-642-29997-1 (9783642299971)
DOI
10.1007/978-3-642-29997-1
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Julia Hornung (M.A.), ist Vorstandsassistenz beim Sozialwerk St. Georg in Gelsenkirchen.. Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am ev. Krankenhaus Salem in Heidelberg, studierte sie an der FH Koblenz, RheinAhrCampus Remagen Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefungsrichtung Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Nach Abschluss ihres Studiums war sie zunächst 2 Jahre als Personal- und Organisationsberaterin für Einrichtungen und Träger der Gesundheits- und Sozialwirtschaft tätig. Ihre Schwerpunkte sind strategisches Personalmanagement, Personalmarketing und -entwicklung sowie die Themen Demografie und web2.0. Frau Hornung ist Autorin und Mitarbeiterin an verschiedenen Fachpublikationen und Studien.

Demografieauswirkungen, Generationenorientiertes Human Resource Management.- Nachhaltiges Personalmanagement.- Das 5-Säulen-Konzept.- 1.Säule Gesundheitsmanagement.- 2. Säule Lebenslanges Lernen.- 3. Säule Organisation und Arbeitsgestaltung.- 4.Säule Personal- und Rekrutierungspolitik.- 5.Säule Führung.- Analyse und Bewertung: Kennzahlenanalyse, Mitarbeiterbefragung, Führungskräftebefragung, Demografie-Portfolio.- Umsetzungsgestaltung und Lösungsansätze: Nachhaltige Handlungskonzepte im Bereich des Gesundheitsmanagements, des Lebenslangen Lernens, in der Organisation und Arbeitsgestaltung, der Personal- und Rekrutierungspolitik, der Führung.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.