Abbildung von: Erben - C.H. Beck

Erben

Ratgeber für Erbinnen und Erben zur Abwicklung des Erbes, in der Erbengemeinschaft und beim Pflichtteil
Claus-Henrik Horn(Autor*in)
C.H. Beck (Verlag)
4. Auflage
Erschienen am 24. Dezember 2021
III, 290 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-406-76475-2 (ISBN)
19,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Dieser Ratgeber bietet alle wichtigen Antworten rund um das Erbe.
Die ersten Schritte nach dem Todesfall: Was ist vorrangig zu tun? Welche Behördengänge stehen an? Welche Ermittlungen und Sicherungsmaßnahmen sind angezeigt? Die Abwicklung des Erbes ist ebenso ausführlich dargestellt wie die Rechte der Erbinnen und Erben in der Erbengemeinschaft und beim Pflichtteil. Alle wichtigen rechtlichen Aspekte sind anschaulich abgebildet und helfen den Erbinnen und Erben, ihre Rechte durchzusetzen:
  • das Erbe sichern
  • den Erbschein bekommen
  • sich in der Erbengemeinschaft durchsetzen
  • die Haftung für Schulden begrenzen
  • den Pflichtteil verlangen und vieles mehr.

Zahlreiche Beispiele, Tipps aus der Praxis und Muster erleichtern die praktische Umsetzung und helfen Fallstricke zu vermeiden.
Vom einem erfahrenen Experten Dr. Claus-Henrik Horn ist Rechtsanwalt und zudem Fachanwalt für Erbrecht in Düsseldorf (www.anwaltfuererbrecht.de). Er ist spezialisiert auf die Abwicklung erbrechtlicher Fälle und Autor zahlreicher Fachbücher sowie Referent auf großen Kongressen zu aktuellen Einzelthemen.
Reihe
Auflage
4. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Dateigröße
11,00 MB
ISBN-13
978-3-406-76475-2 (9783406764752)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BISAC Klassifikation
Law
Warengruppensystematik 2.0
  • Cover
  • Impressum
  • Titel
  • Inhalt
  • Der Autor
  • 1 Überblick und wichtige Begriffe
  • 2 Erbfolge nach dem Gesetz
  • 3 Erbfolge nach einem Testament oder Erbvertrag
  • 4 Ausschluss von der Erbfolge
  • 5 Unmittelbar nach dem Erbfall
  • 6 Begründung und Nachweis der Erbstellung
  • 7 Rechte und Pflichten des endgültigen Erben
  • 8 Schenkungen: Vermögenserwerb am Nachlass vorbei
  • 9 Belastungen des Erben: Vermächtnis, Teilungsanordnung und Auflage
  • 10 Vor- und Nacherbfolge
  • 11 Testamentsvollstreckung
  • 12 Erbengemeinschaft
  • 13 Pflichtteil von enterbten Angehörigen
  • 14 Erbfälle mit Auslandsberührung - Internationales Erbrecht
  • 15 Alternative Verfahren
  • 16 Erbschaftsteuer
  • 17 Tabellen
  • Stichwortverzeichnis

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.