In kompakter und übersichtlicher Form wird in diesem Buch die immense und relevante Fülle des Stoffes "Investmentrecht", getrieben von den Vorgaben aus der EU (UCITS III- und UCITS IV-Richtlinie), grundlegend dargestellt. Darüber hinaus wird an verschiedenen Stellen des Buches auch ein Blick über die Grenzen hin zu dem Investmentfondsstandort Luxemburg geworfen. Mit diesem Buch wird den mit dieser komplexen Materie beschäftigten Beratern und Praktikern ein Grundverständnis für das Investment(fonds)geschäft vermittelt. Es gibt zugleich einen Leitfaden mit praktischen Hinweisen und Erfahrungen - versehen mit einer Vielzahl von Beispielen, Mustern und Handlungsempfehlungen - an die Hand.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
20 s/w Abbildungen
XXIX, 259 S. 20 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8349-7149-4 (9783834971494)
DOI
10.1007/978-3-8349-7149-4
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Johannes Höring ist in Trier ansässiger und überwiegend in Luxemburg tätiger Rechtsanwalt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich des Internationalen Steuerrechts, des Bank- und Kapitalmarktrechts sowie des Investment(steuer-)rechts.
Überblick über die gesetzlichen Grundlagen, Organisation und Beteiligte des InvestmentfondsgeschäftesÜberblick über die Sondervermögen nach InvG und deren vertragliche GrundlagenÜberblick der Umsetzung UCITS IV in Deutschland und LuxemburgÜberblick über sonstige Nebengebiete wie Wettbewerbsregelungen, Haftungsfragen und StrafvorschriftenAusblick auf UCITS V