Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book functions as a resource for providers who treat patients with neuro-ophthalmic conditions. Using an evidence-based approach to controversial management decisions, the material is presented in a digestible, case-based format.
Divided into six sections, the book begins with an introduction to its framework, format, and purpose. Following this, sections two, three, and four discuss various optic neuropathies, ocular motility disorders, and transient visual symptoms. The concluding sections then address neuro-ophthalmic manifestations of pain, including migraine and post-concussive syndrome, and systemic diseases, such as giant cell arteritis. Each chapter focuses on cases that are historically complex, or which have undergone a recent shift in traditional management due to new scientific discoveries or newly available therapies.
Controversies in Neuro-Ophthalmic Management presents essential, thorough information on management options and the data for their use to provide the best care for patients.
Her research focuses on optic neuropathies, specifically non-arteritic anterior ischemic optic neuropathy. She also has a particular interest in medical education and is the Neuro-Ophthalmology Fellowship Director, Associate Ophthalmology Residency Program Director, and Education Champion for the division of Neuro-Ophthalmology at Wilmer.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.