Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Master modern Six Sigma implementation with the most complete, up-to-date guide for Green Belts, Black Belts, Champions and students! Now fully updated with the latest lean and process control applications, A Guide to Lean Six Sigma and Process Improvement for Practitioners and Students, Second Edition gives you a complete executive framework for understanding quality and implementing Lean Six Sigma. Whether you're a green belt, black belt, champion, or student, Howard Gitlow and Richard Melnyck cover all you need to know. Step by step, they systematically walk you through the five-step DMAIC implementation process, with detailed examples and many real-world case studies. You'll find practical coverage of Six Sigma statistics and management techniques, from dashboards and control charts to hypothesis testing and experiment design. Drawing on their extensive experience consulting on Six Sigma and leading major Lean and quality initiatives, Gitlow and Melnyck offer up-to-date coverage of:
This guide will be an invaluable resource for everyone who is currently involved in Six Sigma implementation, or plans to be. It's ideal for students in quality programs; "Green Belts" who project manage Six Sigma implementations, "Black Belts" who lead Six Sigma teams; "Champions" who promote and coordinate Six Sigma at the executive level; and anyone seeking Six Sigma certification.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.