Abbildung von: Adobe InDesign - Rheinwerk

Adobe InDesign

Der praktische Einstieg
Karsten Geisler(Autor*in)
Rheinwerk (Verlag)
9. Auflage
Erschienen am 9. Oktober 2023
501 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book
PDF ohne DRM
978-3-8362-9830-8 (ISBN)
ab 39,90 €

Layout und Gestaltung in InDesign - dieses Grundlagenbuch führt Sie kompetent und leicht verständlich in die Arbeit mit Ihrer Software ein. Es folgt Ihrem Workflow und erläutert die Arbeit mit Text, Bildern, Tabellen und Farben. Natürlich werden auch fortgeschrittene Themen besprochen, die Ihnen bei der Automatisierung der Layoutgestaltung behilflich sind: Zeichen- und Absatzformate, Objektformate, Bibliotheken, GREP... Am Ende steht die sichere Ausgabe Ihrer Designs für Print, Web oder E-Book-Reader mithilfe von Reinzeichnung, Preflight, perfektem PDF-Export und EPUB. Tipps und Tricks des Autors, Infos zu typografischen und gestalterischen Grundlagen und Praxis-Workshops inkl. attraktivem Beispielmaterial runden das Buch ab. Aktuell zu InDeisgn 2023

Aus dem Inhalt:

  • Benutzeroberfläche, Werkzeuge
  • Dokumente, Musterseiten
  • Arbeit mit Text: Textrahmen, Textverkettungen, Textumfluss Zeichenformate, Absatzformate, Aufzählungen und Listen
  • Arbeit mit langen Dokumenten: Buch, Grundlinienraster, Ebenen, Index und Inhaltsverzeichnis, Objektformate, Verankern, Fußnoten, Textvariablen
  • Bilder, Bildrahmen, Bilder transformieren, Importoptionen, Bedienfeld Verknüpfungen
  • Farben, Farbmanagement und Profile, Sonderfarben, Effekte
  • Tabellen und Tabulatoren
  • Pfade und Objekte
  • Dokumente überprüfen: Transparenzreduzierung, Prüfroutinen, Preflight, Drucken, Reinzeichnung, PDF-Export
  • Digital Publishing, EPUB, Interaktive PDFs
  • GREP, Bibliotheken, Snippets
»Als Grundlagenbuch die erste Wahl. Für professionelle Fotografen, die für ihre Online-Veröffentlichungen, Flyer, Poster, eigenen Bücher und vieles mehr unverwechselbare Designs erstellen wollen.«
(NaturFoto)
 
»Man kann das Buch aufschlagen und sofort mitmachen, wobei die vielen Workshops und Profi-Tipps unterstützen.«
(Ahadesign.eu)
39,90 €
E-Book Einzellizenz
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
inkl. 7% MwSt.
39,90 €
E-Book Einzellizenz
Systemvoraussetzungen
für PDF ohne DRM
inkl. 7% MwSt.

Vorwort ... 15
Beispielmaterial ... 16
1. Die Benutzeroberfläche ... 18

1.1 ... Übersicht über die Arbeitsoberfläche ... 18
1.2 ... Handling von Bedienfeldern ... 21
1.3 ... Kontextmenüs ... 27
1.4 ... Die Menüs ... 28
1.5 ... Das Eigenschaften-Bedienfeld ... 29
1.6 ... Die Werkzeugleiste ... 31
1.7 ... Creative Cloud ... 45

2. Dokumente anlegen ... 48

2.1 ... Drei Dokumentformate ... 48
2.2 ... Ein Dokument einrichten ... 49
2.3 ... Dateien speichern ... 53
2.4 ... Das Bedienfeld »Seiten« ... 54
2.5 ... Musterseiten ... 60

3. Mit Text arbeiten ... 70

3.1 ... Text eingeben und platzieren ... 70
3.2 ... Textrahmen ... 72
3.3 ... Zeichen ... 81
3.4 ... Absätze ... 91
3.5 ... Tabulatoren ... 121
3.6 ... Formate ... 126
3.7 ... Importoptionen für Text ... 154

4. Bilder ... 170

4.1 ... Grundlagen Bildformate ... 170
4.2 ... Bilder in ein Dokument einfügen ... 172
4.3 ... Bildrahmen ... 177
4.4 ... Rahmeneinpassungsoptionen ... 184
4.5 ... Bild transformieren ... 186
4.6 ... Import von Bilddateien ... 189
4.7 ... Dynamische Beschriftungen ... 202
4.8 ... Das Bedienfeld »Verknüpfungen« ... 204
4.9 ... Mit der Bridge arbeiten ... 208

5. Tabellen ... 210

5.1 ... Eine Tabelle anlegen ... 210
5.2 ... Tabellen formatieren ... 219
5.3 ... Tabellenoptionen ... 229
5.4 ... Das Tabelle-Bedienfeld ... 234
5.5 ... Zeilen oder Spalten einfügen und verschieben ... 236
5.6 ... Tabellen- und Zellenformate ... 239
5.7 ... Tabellendaten aus Excel platzieren ... 249
5.8 ... Verknüpfte Tabellen ... 252
5.9 ... Bilder in Tabellen ... 254

6. Farben und Effekte ... 256

6.1 ... Farbräume ... 256
6.2 ... Das Bedienfeld »Farbe« ... 260
6.3 ... Der Farbwähler ... 260
6.4 ... Das Bedienfeld »Farbfelder« ... 262
6.5 ... Der Verlauf ... 270
6.6 ... Farbdesigns erstellen ... 274
6.7 ... Farbmanagement ... 276
6.8 ... Effekte ... 285

7. Pfade und Objekte ... 294

7.1 ... Grundlagen ... 294
7.2 ... Pfade zeichnen und bearbeiten ... 299
7.3 ... Das Bedienfeld »Pathfinder« ... 304
7.4 ... Eckenoptionen ... 311
7.5 ... Text auf Pfad ... 312
7.6 ... Arbeiten mit Objekten ... 319
7.7 ... QR-Code ... 326

8. Praktische Hilfsmittel ... 330

8.1 ... Lineale ... 330
8.2 ... Hilfslinien ... 332
8.3 ... Grundlinienraster ... 336
8.4 ... Dokumentraster ... 347
8.5 ... Ebenen ... 347
8.6 ... GREP-Suche ... 352
8.7 ... Anzeigeleistung ... 361

9. Lange Dokumente ... 364

9.1 ... Buch-Funktion ... 364
9.2 ... Textvariablen ... 376
9.3 ... Textumfluss ... 378
9.4 ... Objektformate ... 383
9.5 ... Verankerte Objekte ... 390
9.6 ... CC Libraries ... 394
9.7 ... Inhaltsaufnahme- und Inhalts­platzierung-Werkzeug ... 398
9.8 ... Fußnoten ... 400
9.9 ... Textmodus ... 402
9.10 ... Querverweise ... 404
9.11 ... Inhaltsverzeichnis ... 408
9.12 ... Index ... 418

10. Digital Publishing ... 424

10.1 ... EPUB mit fließendem Layout ... 425
10.2 ... EPUB mit fixiertem Layout ... 441
10.3 ... Interaktive PDFs ... 443

11. Dokumente prüfen und ausgeben ... 450

11.1 ... Der Prüfworkflow ... 450
11.2 ... Rechtschreibprüfung ... 451
11.3 ... Korrektur-PDF erstellen und freigeben ... 460
11.4 ... Preflight ... 464
11.5 ... Druck-PDF erstellen ... 468
11.6 ... Verpacken -- InDesign-Dateien weitergeben ... 474
11.7 ... Schriftprobleme lösen ... 476
11.8 ... Austausch mit älteren Programmversionen ... 479
11.9 ... Drucken ... 481
11.10 ... Spezielle Funktionen zur Reinzeichnung ... 483

Index ... 493

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist.
Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt. 

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.