Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,7, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Low-Carb und High-Carb-Low-Fat Diäten, welche recht gegensätzliche Konzepte darstellen werden im Laufe dieser Arbeit, im Hinblick auf eine Gewichtsreduzierung untersucht, durchleuchtet und miteinander verglichen. Vorweg werden gewisse Begrifflichkeiten zur besseren Verständlichkeit definiert und anschließend einige Unterformen der Low-Carb Diät vorgestellt. Zur Beurteilung der Therapiefähigkeit werden die Auswirkungen beider Diätformen auf den Stoffwechsel erläutert und mittels Studien untermauert. Abschließend werden noch Einflussfaktoren der Umsetzbarkeit, im Hinblick auf den Diäterfolg, genannt und ein Fazit, welches Diätmodell, dem anderen vorzuziehen ist, vollzogen.
Sprache
Dateigröße
ISBN-13
978-3-346-86952-4 (9783346869524)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Dateiformat: PDF
Kopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
- Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
- Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
- E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist.
Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.