Sara Langhirt fühlt sich wertlos. Nicht schön genug. Als sie bei einer Makeover-TV-Show mitmachen darf, ist sie sicher endlich werde ich glücklich! Endlich ändert sich mein Leben zum Guten! Doch das Gegenteil ist der Fall. Obwohl sie neue Zähne, neue Brüste und sogar eine neue Nase bekommen hat, ist sie entsetzt. Dieser Mensch soll ich sein? Im Spiegel sieht sie eine Fremde.
Danach fällt die junge Mutter tiefer als je zuvor. Durch Drogen versucht sie ihrem Elend zu entrinnen. Sie schämt sich für ihr Dasein und versteckt ihre Zerbrochenheit. Bis ihr Leben eine radikale Kehrtwende erfährt ganz ohne Schönheits-OPs und Drogen
Von ihrem zutiefst bewegenden Leben erzählt Sara Langhirt und trifft damit den Nerv der heutigen Frauengeneration.
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-86334-865-6 (9783863348656)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Heidi Friedrich ist Journalistin und Autorin. Ihre Artikel erscheinen u. a. in Welt am Sonntag, Spiegel online, Zeit online, Berliner Zeitung, FAZ, FAS, Süddeutsche Zeitung, Jüdische Allgemeine. Sie hat in London, Aix-en-Provence, Dublin und Zürich gelebt. In New York war sie als Korrespondentin für den Vorwärts tätig. Zuletzt erschien ihre Biografie "Klangwunder" über das Leben des Ausnahme-Musikers Albrecht Mayer.
Dateiformat: ePUB
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
- Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie eine Lese-Software, die das Dateiformat ePUB verarbeiten kann: z.B. Adobe Digital Editions oder FBReader – beide kostenlos (siehe E-Book Hilfe).
- Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie die App Adobe Digital Editions oder eine andere Leseapp für E-Books, z.B. PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
- E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an.
Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.