|
This book debunks the foundations of contemporary government-led development policy. The author questions the predictability of success when using mainstream development doctrines and its underlying assumptions, approaching development from a sceptical standpoint, as opposed to the more common optimistic view. The book uses international development and aid as a case study of how rich countries define how change should happen. Further, it suggests alternative ways of thinking about and organizing social change.
Auflage: |
1st ed. 2017 |
Sprache: |
|
Verlagsort: |
|
Verlagsgruppe: |
Springer International Publishing |
Illustrationen: |
Bibliographie |
Dateigröße: |
|
Schlagworte: |
|
ISBN-13: |
978-3-319-50227-4 (9783319502274) |
DOI: |
10.1007/978-3-319-50227-4 |
weitere Ausgaben werden ermittelt
Adam Fforde is a Professorial Fellow at the Victoria Institute of Strategic Economic Studies, Victoria University, Australia. He was an advisor to the Swedish Embassy in Hanoi, Vietnam, and from 1992-2013 ran his development consultancy, Adam Fforde and Assoc, p/l.
1.Introduction
Part I: Development and Its Facts
2. Development Today: Its Facts 3. Development in the Early Years and the Facts of Underdevelopment Since WWII 4. The Facts behind Development's Facts: The Epistemological Assumptions of Mainstream Development
Part II: Development and Its Meanings
5. Christendom, Its Companions and the Question of Knowability: The Flaw at the Core of Classic Epistemology 6. Contesting Classical Development Doctrines: Explaining the Movement Away from Them
Part III: The Reinvention of Development: Managing Ignorance and Diversity
7. Option 1: Reconstructivist Development Doctrines 8. Option 2: Sceptical Development Doctrines
Part IV: Conclusion
9. The Reinvention of Development
Schweitzer Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
Dewey Decimal Classfication (DDC)
Warengruppensystematik 2.0
Dateiformat: PDF Kopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management) Systemvoraussetzungen:
-
•
-
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose Software Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein "harter" Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie bei der Verwendung der Lese-Software Adobe Digital Editions: wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: PDF Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management) Systemvoraussetzungen:
-
•
-
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie die kostenlose App Adobe Digital Editions oder eine andere Lese-App für E-Books (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein "weicher" Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich - sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
|