Abbildung von: Besteuerung der GmbH & Co. KG - Springer Gabler

Besteuerung der GmbH & Co. KG

Springer Gabler (Verlag)
2. Auflage
Erschienen am 1. November 2013
XVIII, 264 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-658-01010-2 (ISBN)
38,66 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
In der GmbH & Co. KG wird die Haftung durch die GmbH übernommen und ist entsprechend beschränkt. Diese beliebte Form der Personengesellschaft hat neben dem haftungsrechtlichen Vorteil auch steuerrechtliche Vor-, aber auch Nachteile. Das Werk beinhaltet zahlreiche Beispiele, Muster und Praxishinweise. Damit ist es ein echtes Praktikerwerk für den schnellen und fundierten Zugriff zum Thema.

Aus den Rezensionen:

"... Ziel des Buches ist es, dem Leser einen Überblick in Bezug auf die typischen Problemfelder und Fragestellungen rund um die GmbH & Co KG zu geben. Neben den gesellschaftsrechtlichen Problemen werden die Einflüsse und Wirkungen der unterschiedlichen Steuerarten auf die Gesellschaft erläutert ..." (in: LSWB info, Jg. 69, Heft 2, S.40, 2014)

Prof. Dr. Oliver Fehrenbacher lehrt an der Universität Konstanz und ist u.a. als

Lehrbuchautor sowie Mitherausgeber eines Kommentars zum KStG auf dem Gebiet des Steuerrechts didaktisch besonders ausgewiesen.

Prof. Dr. Anusch Tavakoli lehrt an der Hochschule Pforzheim im Wirtschaftsrecht und ist im Gesellschafts- und Steuerrecht auch durch langjährige Tätigkeit als Praktiker ausgewiesen.
Gründung und Abgrenzung zu anderen Gesellschaftsformen.- Eintreten/Austreten eines Gesellschaftes.- Haftungsfragen.- Insolvenz.- Rechnungslegung.- Einkommensteuer.- Umsatzsteuer.- Gewerbesteuer.- Erbschaft- und Schenkungsteuer.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.