Abbildung von: Die Anti-Aging-Quintessenz - Alexander Faisst HLS, magic books

Die Anti-Aging-Quintessenz

Fünf wesentliche Bausteine, die dich unterstützen können, bis ins hohe Alter gesund, vital und leistungsfähig zu sein.
Alexander Faisst(Autor*in)
Alexander Faisst HLS, magic books (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 27. April 2023
136 Seiten
E-Book
ePUB mit Wasserzeichen-DRM
978-3-98865-925-5 (ISBN)
9,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für ePUB mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Gesund und vital bis ins hohe Alter - ein erstrebenswertes Ziel und tatsächlich auch ein Erreichbares. Erfahre hier was du tun kannst, um dein Leben zu verlängern, deine Alterungserscheinungen zu reduzieren und dir dein jüngeres und frischeres Aussehen zurückzuerobern. Eines verrate ich die gleich vorweg; es ist weder kompliziert noch kostspielig. Ein Blick ins Buch lohnt sich, dein Körper wird es dir danken. Herzlich willkommen auf der Reise zu deinem verjüngten Ich.

Mit 52 beschloss Alexander Faisst herauszufinden, wie man den Alterungsprozess stoppen oder sogar umkehren kann. Er wollte wissen, wie man die Zeichen des Alterns reduziert, sodass man schlussendlich jünger aussieht und sich dabei vitaler fühlt.Um dieses Ziel zu erreichen, musste er zuerst seinen Körper als Tempel begreifen und verstehen, dass er für diesen verantwortlich ist.Durch seine eigenen Nachforschungen ist er der Möglichkeit, Altersflecken zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit zu verbessern, einen wesentlichen Schritt näher gekommen.Das daraus resultierende Wissen teilt Alexander in diesem Buch. Er ist vielseitig talentiert und in der Musik genauso zuhause wie in den digitalen Medien und in der Metaphysik.
Sprache
Deutsch
Dateigröße
0,82 MB
ISBN-13
978-3-98865-925-5 (9783988659255)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Warengruppensystematik 2.0

***


Baustein Nr. 1: Ernährung


Warum ist die Ernährung wichtig?


Ernährung ist zur Altersverhinderung oder anders ausgedrückt für ein langes Leben in Gesundheit und Vitalität einer der wichtigsten Bausteine.

Damit kannst du bewusst eine Veränderung in deinem Leben hervorrufen. Das mit der richtigen Ernährung ist so eine Sache. Richtig oder falsch bei der Ernährung ist ein weitläufiges Feld und es gibt tausende Meinungen darüber.

Was ich allerdings sagen kann: Im Bestreben, gesünder, leistungsfähiger und vitaler alt zu werden, gibt es Methoden, die besser geeignet sind, um erfolgreich zu sein als andere.

Womöglich ist eine Ernährungsumstellung sinnvoll, um Lebensmittel, die uns nicht dienen, aus dem Speiseplan zu eliminieren.

Ich persönlich habe begonnen, meine Ernährung umzustellen, nachdem ich das Gefühl hatte, ich hätte mich selbst vergiftet. Danach habe ich alles aus dem Programm geworfen, was mir in meinem Vorhaben nicht von Nutzen ist.

Nudeln, industrielle Nahrungsmittel, Fast Food, tierische Produkte. (Wobei verschiedene Biohacker erklären, dass Fleisch zu essen nicht verkehrt sei, da ich mich jedoch schon jahrelang vegetarisch ernährt habe, ist das nun auch keine Option mehr).

Ich habe mit Intervallfasten begonnen und versuche seither nach 16:00 Uhr nicht mehr zu essen. Es gelingt mir nicht immer und auch da gibt es Stimmen, dass dies kein Fehler sei. Doch seither fühle ich mich leistungsfähiger.

Als Nebeneffekt habe ich in 6 Wochen 10 Kilo an Gewicht verloren, obwohl das nicht meine Hauptintention war. Allerdings macht 10 Kilo weniger mit sich herumschleppen auf Dauer auch einen Unterschied. Das kann ich mit Fug und Recht behaupten.

Die Ernährung ist im Vorhaben, die sichtbaren Anzeichen des Alterns zu minimieren oder sogar rückgängig zu machen, einer der wichtigsten Faktoren, an denen du auch sofort deine Stellschrauben drehen kannst.

Ich bin überzeugt, nur allein diesen Bereich anzugehen, bringt dir schon jede Menge Freude, indem du dich einfach sehr schnell besser fühlen wirst. Du wirst in einem Körper stecken, der fitter, leistungsfähiger und damit auch gesünder ist.

Natürlich ist auch ein wenig Disziplin gefragt, weil sonst fällst du zum Schluss um wie ein Zinnsoldat. Allerdings, wenn dein Ziel stark genug ist, bleibst du auch am Ball.

Du kannst dich körperlich nur besser fühlen und jünger aussehen, wenn du auf deine Ernährung achtest - das ist in der Tat keine neue Erkenntnis.

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um den Körper mit den Nährstoffen zu versorgen, die er braucht, um richtig zu funktionieren. Aber wusstest du, dass bestimmte Nahrungsmittel mehr können, als deinen Körper mit Nährstoffen zu versorgen?

Es gibt eine Reihe von Nahrungsmitteln, die bekannt sind, um das Aussehen der Haut zu verbessern, den Körper zu entgiften und das Immunsystem zu stärken - alles Dinge, die dazu beitragen, dir ein gesünderes und jüngeres Leben zu ermöglichen.

Ab einem Alter von ungefähr 40 beginnt sich das Nährstoffbedürfnis im Körper zu verändern und die Haut wird anfälliger für Falten und Altersflecken. Gleichzeitig sinkt der Stoffwechsel und es fällt immer schwerer, Gewicht zu verlieren. Männer wie Frauen merken das vor allem in der Hüftregion.

Was im Ganzen noch viel wichtiger ist: Es darf sich in keinem Fall als Zwang anfühlen. Sonst hältst du das Vorhaben nicht lange durch. Entschuldige, wenn ich mich wiederhole, nur ist es wichtig, diesen Aspekt zu verstehen. Denn genau an diesem Punkt scheitern die meisten Menschen.

Wir sind Gewohnheitstiere und daher anfällig für Reize. Und unser Hormonhaushalt macht es uns dabei nicht leichter. Keine Sorge, das ist menschlich. Verzweifle nicht, falls du im ersten Anlauf einen Rückfall hast oder nicht konsequent genug bist. Es wird besser.

Welche Methode ist denn nun die richtige, um unter dem Punkt Ernährung einen Haken machen zu können? Gehen wir der Sache einmal auf den Grund.

Da es genügend Ernährungsmodelle gibt, für jeden eins, gehe ich in diesem Buch auf die Modelle ein, die im Vorhaben der Altersverhinderung sinnvoll sind und einen Mehrwert bieten.

***

Fasten


Ob Intervallfasten, Kurzzeitfasten oder klassische Fastenkuren, anscheinend ist das Fasten in aller Munde. Aber was ist das eigentlich und was bringt es?

Das Fasten ist ein bewusster Verzicht auf Nahrungsaufnahme über einen bestimmten Zeitraum hinweg.7

Die Idee dahinter ist, den Körper zu entlasten und ihm die Chance zu geben, sich selbst zu regenerieren. Während der Fastenphase wird der Körper auf die Fettreserven zurückgreifen und diese verbrennen. So kann es zu einer Reduzierung des Körpergewichts und einer Verbesserung des Hautbildes kommen.

Das Fasten ist eine alte Tradition, die in vielen Kulturen und Religionen praktiziert wird. Es gibt verschiedene Arten des Fastens, aber das intermittierende Fasten ist die effektivste Methode, um Körper und Geist zu reinigen.

Das Fasten hat viele positive Auswirkungen auf den Körper, wie zum Beispiel:

?  Gewichtsreduktion

?  Entgiftung

?  Reduzierung von Falten

?  Verbesserung der Haut

?  Stärkung des Immunsystems

In der heutigen Gesellschaft ist es keine Seltenheit, dass Menschen unter Stress stehen. Stress kann sich auf unsere Gesundheit auswirken und zu einem unausgeglichenen Lebensstil führen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, Stress abzubauen und Ausgleich zu schaffen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Fasten. Es gibt verschiedene Arten von Fasten, die je nach Bedarf und Ziel variieren können

***


Heilfasten


In den letzten Jahren ist Heilfasten zu einem immer beliebteren Trend geworden. Viele Menschen, die nach einer gesünderen Lebensweise suchen, schwören auf die Vorteile von Heilfasten. Heilfasten ist eine Methode, um den Körper von Giftstoffen zu befreien und neue Energie zu tanken.

Durch das Fasten wird der Körper in einen Zustand der Reinigung versetzt und kann sich selbst heilen. Die meisten Menschen fühlen sich nach einigen Tagen des Fastens besser und energiegeladener.

Für Frauen und Männer ab ungefähr 40 ist Heilfasten besonders interessant, da der Körper in diesem Alter anfängt, sich langsamer zu regenerieren.

Im Laufe der Zeit sammeln sich im Körper immer mehr Giftstoffe an, die das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen und sogar Krankheiten verursachen können. Heilfasten ist eine gute Möglichkeit, den Körper von diesen Giftstoffen zu befreien und wieder in einen Zustand der Gesundheit und Vitalität zu versetzen.

Es gibt verschiedene Arten von Heilfasten, aber die meisten Methoden basieren darauf, für einen bestimmten Zeitraum auf feste Nahrung zu verzichten und sich stattdessen auf Flüssigkeiten wie Wasser, Kräutertees und frisch gepresste Säfte zu konzentrieren.

Schon Hippokrates, der Begründer der modernen Medizin, hat den freiwilligen Nahrungsverzicht in seine Therapien einfließen lassen. Somit kann gesagt werden, dass das Fasten auf Jahrtausende altes Wissen zurückgreift und kein bloßer Trend des neuen Jahrtausends ist.

Wahrscheinlich wurden zu dieser Zeit die Fastentherapie an den Fastenden, seine Beschwerden und dem dazugehörigen Fastenziel angepasst.8

***

Schauen wir uns die bekanntesten Fastenmethoden genauer an.


Das Buchinger-Heilfasten wurde vom deutschen Arzt Otto Buchingerentwickelt. Hier wird mit Wasser, Säften, Gemüsebrühe und Honig nur geringe Mengen an Energie und Spurenelementen zugeführt.

Das Ziel ist hierbei, die Belastung des Stoffwechsels zu verringern und den Darm zu reinigen. Unterstützend dazu werden bei dieser Fastenmethode regelmäßig Einläufe durchgeführt.

Von Hellmut Lützner stammt das Fasten für Gesunde. Diese Methode ist eine Weiterentwicklung der Buchinger-Methode und richtet sich im Konkreten an gesunde Menschen. Sie dient dem Zweck der Prävention.

Diese Methode wird mit Wandern, Yoga und christlicher Kontemplation kombiniert, um den Bewegungs- und Entspannungsbereich mit einfließen zu lassen.

Eine weitere spannende Fastenmethode ist die Franz-Xaver-Mayr-Kur auf Basis einer Milch-Semmel-Diät, wobei hier ein individueller Speiseplan für jeden Einzelnen aufgestellt wird.

Das Ziel dieser Fastenkur ist die Darmreinigung und das Schonen des Verdauungstraktes. Diese Fastenmethode kann auch im normalen Arbeitsalltag praktiziert werden.

Es gibt Fastenkuren, bei denen auf die Aufnahme von festen Lebensmitteln komplett verzichtet wird.

So beispielsweise das Molke-Fasten. Dabei wird über den Tag verteilt ein Liter Molke getrunken, zusätzlich einen halben Liter Obstsaft.

Über den Tag verteilt werden dazu auch mehrere Liter Wasser und am Morgen Sauerkraut- oder Pflaumensaft getrunken.

Ziel dieser Fastenkur ist es, den Körper zu entschlacken, zu entgiften und den Darm zu reinigen.

Nur Obst- und Gemüsesäfte werden bei der Breuß-Kur getrunken. Gemüsebrühe mit Eiweißzusatz kombiniert die Markert-Diät.

Eine weitere Fastenkur ist das Wasser- oder Tee- Fasten. Wie der Name schon sagt, werden hier nur Wasser und Tee getrunken.

Auch wird im Wesentlichen auf feste Nahrung verzichtet. Diese Fastenkur wird allerdings nur vollkommen gesunden Menscen empfohlen.9

Aber was ist, wenn ich dir sage, dass es eine noch einfachere und möglicherweise wirkungsvollere Methode gibt, den...

Dateiformat: ePUB
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie eine Lese-Software, die das Dateiformat ePUB verarbeiten kann: z.B. Adobe Digital Editions oder FBReader – beide kostenlos (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie die App Adobe Digital Editions oder eine andere Leseapp für E-Books, z.B. PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)

Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an.
Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann. 

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.