Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"His examples are relevant and worthy of further thought because each can contribute to discipline disparities and underperformance. Implied in these examples is the message that addressing problems of educational inequities and countering practices that do not serve diverse students must involve the inner curriculum, which is at play in constructing the perceptions and actions of those involved. Ergas' text provides the reader with a great deal to think about and act upon." (Shelley Thomas, Teachers College Record, April 04, 2018)
"What is most interesting in the book is that Ergas's writing models what he expresses. Rather than asserting his arguments in solely third-person statements, he speaks to the reader in a fresh, first-person language that includes experiential exercises. . His book has made an important contribution to the field of contemplative education, and will no doubt lay the foundation for a more comprehensive development of what contemplative inquiry can contribute to a fuller and more enriching human life." (Judith Simmer-Brown, Buddhist Christian Studies, Vol. 38, 2018)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.