Jörn
Ege untersucht die Autonomie der Sekretariate von internationalen
Regierungsorganisationen (IOs) aus einer vergleichenden Perspektive. Mit Fokus
auf die internen Strukturen, Kompetenzen und Ressourcen dieser "internationalen
Bürokratien" unterzieht er die Verwaltungsautonomie in 16 IOs einer
vergleichenden Untersuchung. Der Autor macht die wesentlichen Unterschiede in
der Verwaltungsautonomie sichtbar und kommt zu dem Ergebnis, dass autonome
Verwaltungen einer stärkeren politischen Kontrolle unterliegen als Verwaltungen
mit geringer Autonomie. Die Identifikation bürokratischer Einflusspotenziale zeigt
schließlich wichtige Anknüpfungspunkte für Fragen der Legitimität und
Effektivität von Verwalten und Regieren jenseits des Nationalstaates auf.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
11 s/w Abbildungen, 12 s/w Tabellen
XVI, 224 S. 11 Abb.
Dateigröße
Schlagworte
ISBN-13
978-3-658-12689-6 (9783658126896)
DOI
10.1007/978-3-658-12689-6
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Jörn
Ege ist Forschungsreferent am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche
Verwaltung Speyer (FÖV).