Abbildung von: Offene Hernienchirurgie - Springer

Offene Hernienchirurgie

Erschienen am 5. April 2021
XX, 315 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-662-61348-1 (ISBN)
66,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Die Techniken und Indikationen der offenen Hernienchirurgie werden systematisch und anschaulich von Experten aus dem ganzen deutschsprachigen Raum beschrieben und durch eigens erstellte farbige Zeichnungen illustriert. Die Darstellung wendet sich an junge Fachärzte und Weiterbildungsassistenten, die sich mit den Therapiemöglichkeiten und den zahlreichen bewährten Operationsverfahren vertraut machen wollen, aber auch an erfahrene Hernienchirurgen, die ihr Wissen weiter vertiefen wollen. Nach einer Übersicht über Diagnostik und Therapiewahl werden für die verschiedenen Hernienformen die einzelnen Verfahren dargestellt, ergänzt durch Kommentare und Empfehlungen der Herausgeber. Im Anschluss wird zu den meistdiskutierten Themen im Bereich der offenen Hernienchirurgie der Wissensstand in kompakten Beiträgen zusammengefasst; ein Überblick über die offene Hernienversorgung in anderen Ländern schließt das Buch ab.

Die Herausgeber:

Prof. Dr. Dr. Ulrich A. Dietz, Kantonsspital Olten, Chirurgische Klinik, Olten, Schweiz
Prof. Dr. Guido Beldi, Inselspital Bern, Universitätsklinik für Viszerale Chirurgie und Medizin, Bern, Schweiz
Univ.-Prof. Dr. René H. Fortelny, Wilhelminenspital, Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie, Wien, Österreich
PD Dr. Armin Wiegering, Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations-. Gefäß- und Kinderchirurgie, Würzburg, Deutschland


Ventrale Hernien.- Leistenhernie.- Femoralhernie.- Inzisionalhernien.- Parastomale Hernie.- Das offene Abdomen.- Aktuelle Themen der offenen Hernienchirurgie.- Die Bedeutung der offenen Hernienchirurgie außerhalb des deutschsprachigen Raumes.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.