Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 12.11.2025 ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 13.11.2025 bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
Ranjita Dawn, PhD, is Assistant Professor in the Department of Education at Loreto College, University of Calcutta. She received her doctorate in the Social Psychology of Education from the Zakir Husain Centre for Educational Studies, Jawaharlal Nehru University, New Delhi. It was through her association with organizations like the Blind Relief Association and the National Association for Blind, New Delhi that she discovered her interest in disability research. She has authored many research papers for international and national journals, and two books: Psychosocial Dynamics of Blind Students (2011) and Visual Impairment (2015). She is continuously working to bring their problems and issues to the forefront. Her experience of being an educationist encourages her at each moment to address the potential problems that people with disabilities experience in their daily lives. Dr. Dawn has been the recipient of various prestigious awards such as the Indian Council for Social Science Research Doctoral Fellowship, National Scholarship Award, Dr. Neelu Sanghvi Sancheti Memorial Medal for Graduation and was felicitated by the Calcutta Corporation Co-operative Credit Society.
Chapter 1: Revisiting Disability Studies.- Chapter 2: Visual Impairment and Psychosocial Development.- Chapter 3: Provisions for Education of Persons with Visual Impairment.- Chapter 4: Quantitative and Qualitative Analysis.- Chapter 5: Critical Reflections: Concluding Thoughts and Future Possibilities.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.