Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book addresses one of the most urgent issues in contemporary American law-namely, the logic and limits of extending free exercise rights to corporate entities. Pointing to the polarization that surrounds disputes like Burwell v. Hobby Lobby , David argues that such cases need not involve pitting flesh-and-blood individuals against the rights of so-called "corporate moral persons." Instead, David proposes that such disputes should be resolved by attending to the moral quality of group actions. This approach shifts attention away from polarizing rights-talk and towards the virtues required for thriving civic communities. More radically, however, this approach suggests that groups themselves should not be viewed as things or "persons" in the first instance, but rather as occasions of coordinated activity. Discerned in the writings of Saint Thomas Aquinas, this reconceptualization helps illuminate the moral stakes of a novel-and controversial-form of religious freedom.
Edward A. David is Postdoctoral Research Fellow in the Faculty of Theology and Religion at the University of Oxford, UK.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.