Die derzeitige rasche Entwicklung in der Medizin und Mikrobiologie erfordert zwingend, ein konzeptionell neues Lexikon der Infektionskrankheiten des Menschen herauszugeben. Schwerpunkte dieses Lexikons sind die Beschreibung der Erreger, Krankheitsbilder, Diagnostik, Differentialdiagnose, Therapie und Prophylaxe der bakteriologischen, mykologischen, parasitologischen und virologischen Infektionskrankheiten, einschließlich der Infektionen durch unkonventionelle Erreger der sogenannten dritten Art. Das Werk ist in erster Linie an die Ärzteschaft, an Studierende der Medizin und Angehörige des Gesundheits- und Sanitätswesens gerichtet. Der Leser kann sich die neuesten Erkenntnisse in der klassischen Form als Buch und auch als CD-ROM aneignen.
Rezensionen / Stimmen
"Das Buch biete einen guten Überblick über das weite Spektrum der Infektionskrankheiten, den Erregern, Symptomen und Therapien." Die Welt
"Den Herausgebern ist es gelungen, ein Lexikon zu schaffen, das in dem heute fast undurchdringlichen Gebiet der Infektionskrankheiten einen schnellen Überblick über eine Infektionskrankheit, ihre Diagnosesicherung und ihre notwendige Behandlung gewährleistet. ...ein kompetentes Nachschlagewerk"
Hygiene und Medizin
"...eine Bereicherung und nützliche Quelle prägnant zusammengefasster Information."
Der Internist
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
308 farbige Abbildungen
XII, 622 S. 308 Abb. in Farbe.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-12264-8 (9783662122648)
DOI
10.1007/978-3-662-12264-8
Schweitzer Klassifikation
A.- B.- C.- D.- E.- F.- G.- H.- I.- J.- K.- L.- M.- N.- O.- P.- R.- S.- T.- U.- V.- W.- X/Y.- Z.