|
Das Buch versucht, aus möglichst neutraler und unabhängiger Warte pragmatische, aber konkrete Wege aufzuzeigen, die zur Minderung der weltweiten CO2-Emissionen erforderlich sind, um das 2-Grad-Klimaziel zu erreichen. Dargestellt wird die zeitliche Entwicklung der wichtigsten Parameter von 1970 bis 2013 für alle Weltregionen und alle G-20-Länder, ausgehend von den vorhandenen Grunddaten (Bevölkerung, Bruttoinlandverbrauch, Bruttoinlandprodukt bei Kaufkraftparität und CO2-Ausstoss). Die Parameter werden bis 2030 und die noch zulässigen Emissionen bis 2050 extrapoliert, bei Berücksichtigung der Trends, lokaler Faktoren und der Bedürfnisse des 2°C-Klimaziels. Die Erreichung dieses Minimalziels ist eine globale Herausforderung, aber nicht unmöglich. Energieverantwortliche sollen aus den dargelegten Fakten ihre eigenen Schlüsse ziehen können und entsprechend handeln.Grundlegend für die Analyse ist die Struktur des aktuellen Energieverbrauchs und der Energieflüsse aller Weltregionen und der G-20-Länder, die im Anhang detailliert zusammengestellt werden.Die aktuelle deutschsprachige Auflage berücksichtigt die von der UN-Konferenz COP21 im Jahr 2015 in Paris vereinbarten Ziele, ihre Aktualisierung auf Grund der neuesten Daten der Internationalen Energieagentur (IEA), der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (IMF).
Auflage: |
1. Aufl. 2016 |
Sprache: |
|
Verlagsort: |
|
Verlagsgruppe: |
Springer Berlin |
Illustrationen: |
-
329
- |
-
329 s/w Abbildungen
- |
-
329 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
|
Dateigröße: |
|
Schlagworte: |
|
ISBN-13: |
978-3-662-53421-2 (9783662534212) |
DOI: |
10.1007/978-3-662-53421-2 |
weitere Ausgaben werden ermittelt
Valentin Crastan ist emeritierter Professor. Er schöpft inhaltlich aus seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Regelungstechnik, Kraftwerktechnik und Energiewirtschaft. Nach praktischer und leitender Tätigkeit in Unternehmen der Energietechnik (Brown Boveri/ABB, Baden, Schweizerische Elektrizitäts- und Verkehrsgesellschaft, Basel) war er Professor für Energiesysteme und Regelungstechnik an der Berner Fachhochschule, Hochschule für Technik und Informatik, Biel, wo er neun Jahre lang auch als Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik/Kommunikationstechnik tätig war.
Einleitung.- Zusammenfassende Vorschau, Indikatoren.- Welt.- OECD-34.- Europäische Union.-, EU-28.- Mittlerer Osten.- Eurasien.- Rest-Asien/Ozeanien.- Nicht-OECD Amerika.- Afrika.- G-20.- G-20 Mitglieder: CO2-Ausstoss, Indikatoren, 2°C-Szenario.- Zusammenfassung.- Anhang.
Schweitzer Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
Dewey Decimal Classfication (DDC)
Warengruppensystematik 2.0
Dateiformat: PDF Kopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management) Systemvoraussetzungen:
-
•
-
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose Software Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein "harter" Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie bei der Verwendung der Lese-Software Adobe Digital Editions: wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: PDF Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management) Systemvoraussetzungen:
-
•
-
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie die kostenlose App Adobe Digital Editions oder eine andere Lese-App für E-Books (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein "weicher" Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich - sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
|