Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Portugiesisch ist für Deutschsprechende nicht ganz leicht zu erlernen. Dennoch ist es auf Reisen nützlich, ein paar Begriffe und Redewendungen zu kennen. Die Portugiesen freuen sich, wenn man guten Willen zeigt, auch wenn die fehlerfreie Aussprache vielleicht nicht auf Anhieb glückt.
In der Regel wird die vorletzte Silbe eines Wortes betont, es sei denn, ein Akzent zeigt eine andere Betonung an. Endet das Wort mit einem Konsonanten (Ausnahme: s und m) oder enthält die letzte Silbe ein i oder u, liegt die Betonung auf der letzten Silbe. Vokale mit Tilde (ã, õ) werden nasal gesprochen und betont; Letzteres allerdings nur, wenn keine andere Silbe ein Akzentzeichen trägt.
Die Aussprache ist sehr komplex, daher sollen hier nur die wichtigsten Aspekte hervorgehoben werden. Die Buchstaben b, d, f, k, l, m, n, p, t und u werden im Grunde wie im Deutschen gesprochen. Doch es gibt hier eine Ausnahme: Folgen m oder n auf einen Vokal, wird nasal gesprochen. Doppelvokale werden, anders als im Deutschen, getrennt ausgesprochen. Darüber hinaus gibt es etliche Besonderheiten, von den hier nur wenige herausgegriffen werden sollen:
ein unbetontes a klingt wie das deutsche ä
ein betontes e ähnelt dem deutschen ä
ss, ex am Wortanfang werden wie isch im Deutschen gesprochen
ein unbetontes o gleicht dem deutschen u
c vor e und i spricht man wie ein deutsches s, vor a, o, u wie ein k
c vor t bleibt stumm
ch ähnelt dem deutschen sch-Laut
g vor e und i wird wie sch im Deutschen gesprochen
h wird nicht gesprochen
lh wird wie lj ausgesprochen
nh wird wie nj gesprochen
qua, quo wird wie kw im Deutschen gesprochen
que, qui wird wie ein deutsches k ausgesprochen
v ähnelt dem deutschen w
z wird wie s im Deutschen gesprochen
Vergängliche Kunst am Strand in Albufeira
Abschleppdienst
serviço de reboque
abschleppen
rebocar
Abschleppseil
cabo de reboque
Abwasser
(água de) esgoto
Achse
eixo
Akku
bateria
Anlasser
arranque
Auffahrunfall
colisão
Auspuff
escape
Autowerkstatt
oficina de automóveis
Batterie (aufladen)
bateria (carregar)
Benzin
gasolina
Benzinpumpe
bomba de gasolina
Blinker
pisca-pisca
Breite
largura
Bremse
travão
Bremsflüssigkeit
líquido para travões
Bremslicht
luz de travão
Campingausweis
licença de acampamento
Campingplatz
parque de campismo
Campingtisch
mesa de acampamento
Campingwagen
autocaravan
Chemietoilette
sanita química
defekt
defeituoso
Dichtung
junta
Diebstahl
roubo, furto
Diesel
gasóleo
Dusche
duche, chuveiro
Einbahnstraße
rua de sentido único
Einspritzmotor
motor de injeção
entleeren
esvaziar
erlaubt
permitido
Ersatzrad
pneu de reserva, pneu sobressalente
Ersatzteil
peça sobresselente
Fahrräder
Ciclos
Fahrtrichtung
direção de viagem
Feuerlöscher
extintor
Führerschein
carta de condução
Gas
gás
Gasflasche
garrafa de gás
Gebühr (Maut)
taxa, portagem
Geld
dinheiro
Geldautomat
caixa automático
geöffnet
aberto
geschlossen
fechado
Geschwindigkeit
velocidade
gesperrt
Getriebe
engrenagem, caixa de velocidades
Glühbirne
lâmpada elétrica
Grauwasser
despejos
Handbremse
freio de...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.