Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ob unternehmensintern oder -extern – Wer sich Fragen stellen muss, sieht sich zunächst einmal in der Defensive. Die Problematik betrifft alle Hierarchieebenen – vom Mitarbeitenden bis zur Geschäftsführung. Antworten sind zumeist reaktiv und oftmals lässt man sich vom Interviewenden leiten. Ergebnis: Man kommt thematisch ganz woanders an – oder ärgert sich darüber, dass die Öffentlichkeit etwas ganz anderes aufnimmt, als man sagen wollte – oder vielleicht auch gesagt hat. So kann eine unsichere Kommunikation allen Bemühungen um Compliance und gute Unternehmensführung zum Trotz ein negatives Bild des Unternehmens und der eigenen Arbeit vermitteln.
Aber wie kann man in einer Befragungssituation das Gespräch aktiv gestalten, eventuell sogar für eine gewisse Zeit steuern oder ganz übernehmen – ohne, dass es der/die Interviewende/r merkt? Wer die Antwort auf diese Frage kennt, ist in der Lage, auch in „unangenehmen“ Gesprächen die Gesprächsführung nicht aus der Hand zu geben und seine Botschaft zu vermitteln.
Die beschriebene Kommunikationstechnik wurde vom Autor unter anderem 15 Jahre erfolgreich an der Diplomatenschule des Auswärtigen Amtes eingesetzt, sie hilft DAX-Vorständen bei der Einwandbehandlung bei öffentlichen Auftritten und Politikern bei wichtigen Interviews und Parteitagsreden. Die Hinweise für die erfolgreiche Kommunikation werden mit anschaulichen Beispielen aus der Erfahrung des Autors verknüpft.
Ihre Vorteile
- Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des Autors als Medien- und Kommunikationstrainer- Optimieren Sie Ihre unternehmensinterne und -externe Kommunikation- Geben Sie auch bei kritischen Fragen die Gesprächskontrolle nicht aus der Hand
Dieses Produkt beinhaltet
Die beschriebene Kommunikationstechnik wurde vom Autor unter anderem 15 Jahre erfolgreich an der Diplomatenschule des Auswärtigen Amtes eingesetzt. Die Hinweise für die erfolgreiche Kommunikation werden mit anschaulichen Beispielen aus der Erfahrung des Autors verknüpft.
Autor:
Tom Buschardt arbeitet als Kommunikations- und Medientrainer für Wirtschaft und Politik. Er ist gelernter Journalist und moderierte in einem ARD-Hörfunkprogramm viele Jahre Sendungen aus Politik und Wirtschaft. Als ehemaliger Geschäftsführender Gesellschafter einer PR-Agentur verantwortete er zahlreiche Etats bekannter Marken. Er war 15 Jahre an der Akademie des Auswärtigen Amtes Dozent & Coach für Interviewtechniken. Er schrieb u.a. für das manager magazin und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. "Wer antwortet, führt" ist nach dem "Workbook Krisenkommunikation" sein zweites Buch bei REGUVIS. Er hat verschiedene Lehraufträge zu Kommunikationsthemen und tourt zum Thema Fakenews und Propaganda mit einer Vortragsreihe durch Deutschland.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.