Abbildung von: Realtime Advertising - Springer Gabler

Realtime Advertising

Digitales Marketing in Echtzeit: Strategien, Konzepte und Perspektiven
Oliver Busch(Herausgeber*in)
Springer Gabler (Verlag)
Erschienen am 3. September 2014
X, 253 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-658-05358-1 (ISBN)
35,96 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar

Dieses Grundlagenwerk zu Realtime Advertising erklärt praxisnah und fundiert, welche Rolle automatisierte Echtzeit-Werbung in einem orchestrierten Media-Mix spielt und wie sie von Grund auf funktioniert. Denn: Realtime Advertising ist für Marketingverantwortliche so neu, bedrohlich und chancenreich wie die Internetwerbung zur Jahrtausendwende und selbst für viele Marketing- und Mediaexperten erklärungsbedürftig.

Führende Branchenexperten aus Unternehmen, Agenturen und Medien erläutern diese revolutionäre Art des digitalen Marketings: Prof. Dr. Jürgen Seitz, Dr. Mark Grether, Aee-Ni Park, Rosa Markarian, Prof. Dr. Burkhardt Funk, Thomas Schauf, Philip Missler, Stanton Sugarman, Kate Burgarth, Stephan Noller, Marco Klimkeit, Edmund Heider, Holm Münstermann, Ingo Tenbrock, Nils Hachen, Arndt Groth, Viktor Zawadzki, Oliver Gertz, Patrick Dawson, Kolja Brosche, Sven Weisbrich, Arno Schäfer, Oliver Weiss, Alexander Gösswein, Sascha Jansen, Wolfgang Bscheid und Julian Simons.

Die Autoren liefern außerdem klare Handlungsempfehlungen und handfeste Praxistipps für die begonnene Transformation des Marketings.

Extra: Inklusive eBook - den Zugangs-Coupon finden Sie im Buch.

"... ganz unterschiedlicher Qualität, von Branchenkennern geschrieben, beleuchten die verschiedenen Aspekte des Themas. ... liefert das Buch ein vollständiges und aktuelles Bild der Online-Werbelandschaft an der Schwelle zur Transformation. ... empfiehlt das Buch allen, die sich mit Onlinemarketing beschäftigen und wissen wollen, in welche Richtung sich die Branche entwickelt." (in: Marketing & Kommunikation Fokus, mk-fokus.ch, 23. Februar 2015)

Auflage
2014
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
15
30 s/w Abbildungen, 15 s/w Tabellen
X, 253 S. 30 Abb.
Dateigröße
Dateigröße: 7,50 MB
Schlagworte
ISBN-13
978-3-658-05358-1 (9783658053581)
DOI
10.1007/978-3-658-05358-1
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Oliver Busch ist profunder Kenner und Networker der digitalen Szene und als Autor, Redner und Moderator tätig. Er verfügt über langjährige Managementerfahrung auf Agentur-, Kunden- und Vermarkterseite. Busch ist zudem einer der Gründer und Leiter der Fokusgruppe "Realtime Advertising" im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).

Entwicklungen, Möglichkeiten, strategische Einordnung und Perspektiven von Realtime Advertising.- Die Anbieterseite: Werbeplatzvermarktung und Technik.- Die Nachfragerseite: Kampagnenkonzeption und Kreativität.- Aus der Praxis: Best Cases und Erfahrungswerte.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.