Abbildung von: Politik mit Zukunft - Springer VS

Politik mit Zukunft

Thesen für eine bessere Bundespolitik
Springer VS (Verlag)
Erschienen am 1. Juli 2013
VI, 165 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-658-01192-5 (ISBN)
22,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar

Die deutsche Politik zerreibt sich im Spagat zwischen zunehmend protestbereiten Wählern vor Ort und der Anforderung, hyperkomplexe Probleme auf europäischer und globaler Ebene lösen zu müssen. Dadurch erodiert das Ansehen von Politik und Parteien - eine Bewegung, die letztlich demokratiegefährdend ist. Die in der Nachkriegszeit ausgeprägten Mitwirkungs- und Entscheidungsmechanismen der Bundesrepublik werden zunehmend in Frage gestellt; sie scheinen den Wählerbedürfnissen und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht mehr gerecht zu werden. Das Ergebnis: die Politik wird abgehängt. Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für gute Politik - und die Voraussetzungen, die man für ihre Renaissance schaffen muss. In dreizehn streitbaren Thesen benennen Kenner des politischen Berlins offen die Schwächen des bundespolitischen Betriebs und zeigen, was sich ändern muss, um den Ansehensverlust der Politik zu stoppen. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf Politiker selbst, sondern auch auf die anderen Steuermänner des "Raumschiffs Berlin": Journalisten, Beamte, Berater und Mitarbeiter.

Reihe
Auflage
2013
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Wiesbaden
Deutschland
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
VI, 165 S.
Dateigröße
49,25 MB
ISBN-13
978-3-658-01192-5 (9783658011925)
DOI
10.1007/978-3-658-01192-5
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Hanno Burmester ist mit seiner Agentur Das Resultat selbständiger Kommunikationsberater und freier Publizist.

Isabella Pfaff ist Gründerin und Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur mfm-menschen für medien.

Die Entfremdungsspirale durchbrechen: Mit Haltungswechsel zu Parteireform.- Zur Zukunft der politischen Jugendorganisationen.- Die Zukunft nationaler Parteien aus europäischer Sicht.- Über die Dorfkultur von Berlin-Mitte.- Der menschliche Faktor: Was Macht aus Politiker macht.- Die unterschätzte Macht der zweiten Reihe: Zum Einfluss von Beamten und Mitarbeitern auf die Bundespolitik.- Zur Strategie in der Politik.- Zur Professionalisierung von Politik.- Politik im Nirgendwo: Parteipolitik in Ostdeutschland.- Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt: Über die Möglichkeiten, die Abgehängten für die Politik zu gewinnen.- Parteien in der Populismusfalle.- Die Digitale Revolution und die Angst der Politiker.- Die mediale Vermittlung von Politik.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.