Abbildung von: Existenzgründung - darauf sollten Sie achten. - Verlag Wissenschaft & Praxis

Existenzgründung - darauf sollten Sie achten.

Verlag Wissenschaft & Praxis
1. Auflage
Erschienen am 15. Mai 2023
92 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-89644-705-0 (ISBN)
19,90 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Dieses Buch vermittelt die Erfahrung der Autoren aus zusammen über 25 Jahren praktischer Existenzgründungs- und Unternehmensberatung. Die relevanten Problembereiche der selbständigen Existenzgründung werden jeweils einführend beschrieben, dann durch Übersichtsdarstellungen systematisch aufbereitet und schließlich um kritische Hinweise und Fragen erweitert. Von der Konkretisierung der Geschäftsidee bis zur Gründung und weiteren Steuerung des Unternehmens erhalten Existenzgründer wichtige Handreichungen und Hinweise auf dem Weg in eine erfolgreiche Selbständigkeit. Das Buch eignet sich auch als Orientierungshilfe durch die nicht mehr zu überschauende Vielzahl bereits vorhandener Existenzgründungsratgeber.
  • Intro
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Grundvoraussetzungen der Selbständigkeit
  • Unternehmereigenschaften
  • Die Geschäftsidee
  • Ursachen gescheiterter Gründungen
  • Schritte zur Existenzgründung
  • Typische Probleme in der Anfangsphase
  • Erfolgsfaktoren im Mittelstand
  • Produkt, Zielgruppe, Markt
  • Der Firmensitz (Standortwahl)
  • Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Betriebsübernahme
  • Partnerschaft/Unternehmensbeteiligung
  • Franchising
  • Prüfung des Geschäftskonzepts
  • Der Businessplan
  • Die Gründungsfinanzierung
  • Die Planung des Kapitalbedarfs
  • Die Kostenplanung
  • Die Umsatzplanung
  • Die Ertragsplanung
  • Die Liquiditätsvorschau
  • Funktionen des Rechnungswesens
  • Controlling
  • Anpassungsbedarf
  • Krisenindikatoren
  • Rating

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.