Abbildung von: Recht für Imker:innen - Manz

Recht für Imker:innen

Manz (Verlag)
2. Auflage
Erschienen am 19. Mai 2023
XVIII, 196 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-214-02504-5 (ISBN)
18,99 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar

Imker:innen sind immer öfter mit rechtlichen Problemen konfrontiert, und müssen sich daher vermehrt mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen z.B. in Bezug auf den Erwerb von Bienen, Meldepflichten, Schadenersatzbestimmungen, Haftung, Absatz von Bienenprodukten u.v.m.


Wie Imker:innen richtig auf rechtliche Probleme reagieren und somit Streit von vornherein vermeiden können, behandeln die Autor:innen in diesem Ratgeber, untermauert von vielen Beispielen und Praxishinweisen.

Neu in der 2. Auflage:

  • Steuerrecht: Besonderheiten der Imkerei durch Pauschalierung bzw. Einkommensteuer (Ina Kerschner, BMF)
  • Gewerberecht: Welche Gewerbescheine sind wofür notwendig? Was darf man als Imker:in verkaufen bzw. womit darf man handeln? (Leo Schalhas, Gewerberecht der NÖLReg)
  • Lebensmittelrecht: Welche Bestimmungen sind von allen Imker:innen einzuhalten, um Schwierigkeiten mit den Lebensmittelbehörden zu vermeiden? (Iliyana Sirakova, Schönherr Rechtsanwälte)

Die Herausgeber:

Dr. Ernst Brandl, LL.M. (Chicago), M.B.A. (Harvard) ist Rechtsanwalt in Wien, Gründungspartner der Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH und Imker in Niederösterreich.

Priv.-Doz. Dr. Philipp Klausberger lehrt Römisches Recht an der Universität Innsbruck sowie an der Universität Wien und ist wissenschaftlicher Konsulent der Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH.


Autor:innen:

Dr. Ina Kerschner (BMF); Ing. Mag. Leo Schalhas (Gewerberecht der NÖLReg); Mag. Iliyana Sirakova (Schönherr Rechtsanwälte)

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.