Abbildung von: BBergG Bundesberggesetz - De Gruyter

BBergG Bundesberggesetz

Kommentar
2. Auflage
Erschienen am 13. November 2015
LXII, 1446 Seiten
E-Book
ePUB mit Wasserzeichen-DRM
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book
PDF ohne DRM
978-3-89949-877-6 (ISBN)
ab 249,00 €

Das Standardwerk zum Bundesberggesetz enthält die aktuellste und umfassendste Darstellung und Kommentierung des gesamten in Deutschland geltenden Bergrechts einschließlich der UVP-V Bergbau, der bergrechtlichen Vorschriften des Einigungsvertrages und der bergbaurelevanten außerberggesetzlichen Rechtsvorschriften. Es verbindet Gründlichkeit mit gedanklicher Klarheit und bietet einen hervorragenden Überblick über alle bergrechtlichen Probleme. Das Werk ist für Praxis, Rechtsprechung und Wissenschaft gleichermaßen von Bedeutung. Bergwerksbetriebe, Verwaltungen, Behörden, Hochschulinstitute und Industrie profitieren von diesem Werk. Die Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellsten Stand.

249,00 €
E-Book Einzellizenz
Systemvoraussetzungen
für ePUB mit Wasserzeichen-DRM und PDF mit Wasserzeichen-DRM
(Hinweis: Die Auswahl des von Ihnen gewünschten Dateiformats und des Kopierschutzes erfolgt erst im System des E-Book Anbieters)
inkl. 7% MwSt.
249,00 €
E-Book Einzellizenz
Systemvoraussetzungen
für PDF ohne DRM
inkl. 7% MwSt.
Produkt-Info
Adobe Ebook Reader
Reihe
Auflage
2., vollständig neu bearbeitete Auflage 2015
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Berlin
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Bergwerksbetriebe; Berg- und Oberbergämter; Naturschutzverbände; Grundbuchämter; Richter, Gerichte; Rechtsanwälte, Notare; Ministerien; Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Dateigröße
Dateigröße: 8,00 MB
Schlagworte
ISBN-13
978-3-89949-877-6 (9783899498776)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Prof. Dr. Gunther Kühne, Technische Universität Clausthal/Universität Göttingen

Rechtsanwalt Hans-Ulrich von Mäßenhausen, Bonn

Dateiformat: ePUB
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie eine Lese-Software, die das Dateiformat ePUB verarbeiten kann: z.B. Adobe Digital Editions oder FBReader – beide kostenlos (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie die App Adobe Digital Editions oder eine andere Leseapp für E-Books, z.B. PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)

Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an.
Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann. 

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist.
Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt. 

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.