Abbildung von: Arbeitswelt Hotellerie - Erich Schmidt Verlag

Arbeitswelt Hotellerie

Erfolgreiche Fachkräftegewinnung, kooperative Führungskultur und nachhaltige Personalentwicklung
Prof. Dr. Hartwig Bohne(Herausgeber*in)
Erich Schmidt Verlag
1. Auflage
Erschienen am 16. Februar 2023
330 Seiten
E-Book
PDF mit Wasserzeichen-DRM
978-3-503-21191-3 (ISBN)
45,90 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für PDF mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar

Für die Gewinnung, Bindung und Weiterentwicklung von Nachwuchs- und Fachkräften in der Hotellerie ist mehr denn je die leidenschaftliche Kraftanstrengung aller Betriebe und Branchenverbände gefragt. Es geht dabei um gute Führung, verlässliche Konditionen und ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld, aber auch um wirtschaftliche Sicherheit, Karrieremöglichkeiten, Respekt und Anerkennung.

Über 40 unterschiedliche Hotels und Akteure stellen Ihnen in diesem inspirierenden Band erstmals ihre erfolgserprobten Instrumente vor – dabei im Fokus:

  • Erwartungen an eine moderne Arbeitsumgebung in der Hotellerie
  • Anforderungen an Führungskräfte, um einen Hotelbetrieb als attraktiven Arbeitsplatz zu gestalten
  • Werbe-, Bindungs- und Entwicklungsmaßnahmen für Fachkräfte, die sich in der Praxis bewährt haben
  • verlässliche Karrieremöglichkeiten, Respekt und Wertschätzung

Ein einzigartiger Branchenratgeber, der Sie mit vielen Ideen und Umsetzungstipps dabei unterstützt, Fach- und Führungskräfte nachhaltig für die Hotellerie zu begeistern.

Produkt-Info
E-Book
Reihe
Auflage
1. Auflage 2023
Beiträge von
Sprache
Deutsch
Verlagsort
Berlin
Deutschland
Zielgruppe
Hoteliers; Führungskräfte und Personalmanager in der Hotellerie; Fachkräfte und Auszubildende in der Hotellerie; fachlich interessierte Schüler und Studierende
Dateigröße
8,19 MB
ISBN-13
978-3-503-21191-3 (9783503211913)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0

Hrsg. von Prof. Dr. Hartwig Bohne

Mit Beiträgen von Alexander Aisenbrey, Lisa Barz, Verena Becherer, Coraly Beyer, Katharina Binnig, Hartwig Bohne, Vanessa Borkmann, Anne Brüggemann, Celine Chang, Susanne Dusel, Fabian Engels, Marcus Fränkle, Jürgen Gangl, Katharina Germendorff, Cathrin Hagelberg, Gunnar von Hagen, Ute Hönisch, Michael Hoffmann, Antonia Huppertz, Mathias Iking, Martin Kirsch, Cindy Knoblauch, Philipp Koerfer, Katja Kortmann, Caroline von Kretschmann, Bernhard Langemeyer, Alexandra Löchte, Nina Mahnke, Peregrin Maier, Maria Mittendorfer, Barbara Möck, Natalie Müller, Robin Munzinger, Catrin Neuffer, Anja Neumeister, Lea Patricelli, Roxan Schabmair, Richard Schneider, Michael Schöner, Markus Schraut, Luise Sieghardt, Sarah Sigloch, Marcus Smola, Philipp von Stumm, Kathrin Wand, Jörn Weiss

Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)

Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.