Dieses Buch enthält sechs
Aufsätze namhafter italienischer Philosophen und Schriftsteller. Sie
präsentieren auf klare und allgemeinverständliche Weise Schlüsselpositionen der
heutigen italienischen Moralphilosophie. Den Aufsätzen beigegeben sind eine
Einleitung sowie eine kurze Würdigung des italienischen Denkens des Moralischen
durch den Übersetzer und Herausgeber Roland Benedikter.
Roland
Benedikter ist Research Scholar am Orfalea Center for Global and International
Studies der University of California, Santa Barbara, Full Academic Fellow des
Potomac Institute for Policy Studies Washington DC, Trustee der Toynbee Prize
Foundation Boston und Vollmitglied des Club of Rome.
Mit Texten
von Manlio Sgalambro, Graziella Berto, Carlo Sini, Aldo Masullo, Silvano
Demarchi und Salvatore Lavecchia.- Die Furie des Guten.- Die Ethik des Unheimlichen.- Seel, Text, Praxis.- Postmoderner Nihilismus.- Moral als neue Metaphysik.- "Vergöttlichung" i Zeitalter des Cyberplatonismus.- Nachwort.- Weiterführende Literatur.
Schweitzer Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
Dewey Decimal Classfication (DDC)
Warengruppensystematik 2.0