Abbildung von: Protokollführung - C.H. Beck

Protokollführung

juristisch und sprachlich korrekt
C.H. Beck (Verlag)
3. Auflage
Erschienen am 30. August 2023
128 Seiten
E-Book
ePUB mit Wasserzeichen-DRM
978-3-406-80938-5 (ISBN)
9,49 €inkl. 7% MwSt.
Systemvoraussetzungen
für ePUB mit Wasserzeichen-DRM
E-Book Einzellizenz
Als Download verfügbar
Sicherheit beim Protokollieren
Wer protokolliert, bestimmt, welche Inhalte wie in Erinnerung bleiben sollen. Ergreifen Sie diese Chance und lernen Sie mit diesen Themen, ein perfektes Protokoll zu fertigen:
  • Protokollarten
  • Rechtliche Grundlagen
  • Form des Protokolls
  • Mitschreiben und Ausfertigen
  • Sprachliche Darstellung im Konjunktiv
  • Management rund ums Protokoll.
Mit vielen Beispielen und Mustern macht Sie dieses Buch zum Protokoll-Profi.
Aktuell: mit dem neuen Datenschutzrecht und seinen praktischen Auswirkungen.
Reihe
Auflage
3. Auflage
Sprache
Deutsch
Verlagsort
München
Deutschland
Dateigröße
4,70 MB
ISBN-13
978-3-406-80938-5 (9783406809385)
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
  • Intro
  • Zum Inhalt
  • Titel
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Warum ungeliebte Protokollführung?
  • Protokolle - Warum und Wozu?
  • Was ist ein Protokoll?
  • Sinn und Zweck von Protokollen
  • Protokollarten
  • Was sind Ergebnisse von Veranstaltungen?
  • Rechtliche Grundlagen
  • Warum gesetzliche Vorschriften?
  • Welche Bereiche sind wie geregelt?
  • Form des Protokolls
  • Der Protokollkopf
  • Der Protokollfuß
  • Die Protokollform allgemein
  • Mitschreiben und Ausfertigen
  • Kontextfaktoren
  • Mitschreiben mit Stichwörtern
  • Ausfertigen des Protokolls
  • Sprachliche Darstellung im Konjunktiv
  • Bedeutung des Konjunktivs
  • Bildung des Konjunktivs
  • Konjunktiv in jedem Protokoll?
  • Management rund ums Protokoll
  • Vorbereitung
  • Nachbereitung
  • Protokollführung und Moderation
  • Gesamtzusammenfassung
  • Zusammenfassung juristische Sicht
  • Zusammenfassung sprachliche Sicht
  • Stichwortverzeichnis
  • Die Autoren
  • Impressum

Dateiformat: ePUB
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)

Systemvoraussetzungen:

  • Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie eine Lese-Software, die das Dateiformat ePUB verarbeiten kann: z.B. Adobe Digital Editions oder FBReader – beide kostenlos (siehe E-Book Hilfe).
  • Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie die App Adobe Digital Editions oder eine andere Leseapp für E-Books, z.B. PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
  • E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)

Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an.
Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann. 

Weitere Informationen finden Sie in unserer  E-Book Hilfe.