Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
'This is a courageous and useful text that provides both theoretical and empirical insights into recent debates surrounding disability, citizenship, new social movements, barriers to meaningful citizenship for disabled people and a 'disabled' identity. It is written in a clear and mercifully jargon-free and accessible language...The author is to be congratulated as the complexity of disability issues and politics have yet to be considered seriously by the majority of mainstream academics beyond the field of disability studies.' -Colin Barnes, British Journal of Sociology
'This book is an ambitious appraisal of the debates around disability, citizenship, new social movements and disabled peoples' own voices on citizenship, identity and social barriers...The book is pacey and, despite the difficult subject matter, is made more accessible by the clarity of writing...The difficult issue of 'disabled identity' is marshalled very carefully and provocatively, which was very welcome.' - Alan Roulstone, Disability and Society
'This is a welcome addition to the growing body of research that focuses directly on the experience of people with disabilities.' - Jo Lucas, British Journal of Social Work
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.