Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Von Mittwoch, dem 12.11.2025 ab 23:00 Uhr bis Donnerstag, dem 13.11.2025 bis 07:00 Uhr finden Wartungsarbeiten bei unserem externen E-Book Dienstleister statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
"A fascinating and well informed analysis of how Government deals with prison overcrowding, one of their most wicked and insoluble problems. A problem that combines real operational risk, substantial cost with complex politics as a result of unresolved conflicts between punishment and rehabilitation."
Phil Wheatley, Former Head of HM Prison Service and the National Offender Management Service
"Simon Bastow's book is an impressive and systematic effort to describe the development of the policies which have created the UK's prison system. This important part of our national life is insufficiently analyzed and gets too little policy and political attention. This book is an excellent effort to fill that gap and deserves to be widely read."
Charles Clarke, Former Labour Home Secretary
"Why do policy systems display grinding underperformance despite sustained reform efforts? Showing the limitations of traditional approaches, Bastow introduces a holistic approach that helps us understand what he calls 'chronic capacity stress'. Writing with ease, his analysis of the UK prison system demonstrates the analytical potential of this fresh approach"
Arjen Boin, School of Governance, Utrecht University, The Netherlands
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.