Ideen und Konzepte der "Allgemeinen Topologie" werden anhand einfacher Beispiele vorgestellt und anschließend konsequent entwickelt. Alle wesentlichen Begriffe werden anschaulich gewonnen. Der didaktische Aufbau folgt der Idee des "learn & check" - weshalb an allen wichtigen Stellen Übungsaufgaben bereitstehen, für die es Lösungsvorschläge am jeweiligen Kapitelende gibt. Neben Fehlerkorrekturen und Ergänzungen enthält diese zweite Auflage neues Material - insbesondere im Abschnitt über Funktionenräume - sowie zwei neue Kapitel: eines über uniforme Räume und eines über Hyperräume.
"Die mit zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben inklusive Lösungshinweisen versehene Darstellung vermag dabei didaktisch geschickt abstrakte Begriffe und Konzepte zu vermitteln und damit die Grundlagen für weiter gehende Studien zu legen."
Philipp Kastendieck in: ekz-Informationsdienst 30/2015
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
20
20 s/w Abbildungen
20 b/w ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-040618-4 (9783110406184)
DOI
http://www.degruyter.com/isbn/9783110406184
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
Newbooks Subjects & Qualifier
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
René Bartsch, TU Darmstadt.