Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the reviews of the second edition:
"The second edition of Electrochemical Dictionary (1st ed., 2008) is a good example of why reference books are not yet obsolete. . For anyone who needs a primer or refresher on electrochemical terms while reading research articles or preparing for a lecture, the Electrochemical Dictionary will be an invaluable resource. Summing Up: Highly recommended. Upper-level undergraduates through professionals/practitioners." (J. A. Bartz, Choice, Vol. 50 (8), April, 2013)
"The book, Electrochemical Dictionary, is a successful attempt to cover the different topics and terms of electrochemistry. . The Electrochemical Dictionary is a book that electrochemistry groups will find very useful. It is very readable, the terms are explained for non-experts, students, technicians, as well as more trained scientists who will be using it quite frequently. . an essential contribution to the library of electrochemical books of everyone who deals with electrochemistry." (Daniel Mandler, Analytical and Bioanalytical Chemistry, Vol. 405, 2013)
"This revised edition provides an extended coverage of electrochemical terms, in particular in the fields of electrochemical energy conversion and bioelectricity, but still maintaining a very wide coverage of all aspects of electrochemistry. . a highly recommendable book for all people working in research and practical applications of electrochemistry and/or interested in the knowledge of this scientific field." (Antonio Doménech-Carbó, Journal of Solid State Electrochemistry, Vol. 17, 2013)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.