Kaum ein fotografisches Thema ist so vielfältig und gleichzeitig so anspruchsvoll wie die Porträtfotografie. Cora und Georg Banek, erfahrene Fotografen, Fototrainer und Autoren vermitteln Ihnen in diesem Buch das umfassende Grundlagenwissen dieses wichtigen Fotogenres und verraten Ihnen dabei das Geheimnis gelungener Porträtfotos. Anhand zahlreicher spannender Beispiel-Shootings aus den verschiedensten Sparten der Peoplefotografie - von Babys bis Business, von Hochzeit bis Sport, von Mode bis Erotik - erlauben Sie Ihnen den Blick über die Schulter und geben Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks an die Hand.
In diesem Buch steht der Mensch vor der Kamera im Mittelpunkt. Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie Modelle finden und unter Vertrag nehmen, ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihnen aufbauen und verantwortungsbewusst damit umgehen. Sie behandeln die unterschiedlichen Typen von Porträtfotos von der Detail- über die Gesichts- bis hin zur Ganzkörperaufnahme, wie auch Paarbilder und Gruppenaufnahmen und zeigen anschaulich die Besonderheiten beim Porträtieren von Babys, Kindern oder reiferen Menschen sowohl im Studio als auch on Location, im Alltag wie auch auf der Straße.
Aus dem Inhalt:
Einen maßgeschneiderten Modellvertrag aufsetzen
Kopfporträts und Detailaufnahmen, Oberkörper- und Ganzkörperporträts fotografieren
Kleidung, Schmuck und Accessoires einbeziehen
Hintergrund und Umgebung als Bildinhalt nutzen
Emotionen darstellen
Erotik und Akt
Lifestyle, Beauty und Fashion
Sport und Bewegung
Bildformat, Ausschnitt und Anschnitt
Bildaufbau, Linienführung und Tiefenwirkung
Perspektive und Verzeichnung
Schärfe und Unschärfe
Bewegung visualisieren oder einfrieren
Lichtführung
Farbe und Schwarzweiß
Gemeinsam mit dem zweiten Band, Das Shooting, bildet der vorliegende erste Band, Der Mensch als Motiv, eine integrierte, aufeinander aufbauende Schule der Porträtfotografie.
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
Schlagworte
ISBN-13
978-3-86491-615-1 (9783864916151)
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Cora und Georg Banek betreiben in Mainz das Artepictura-Atelier und die Artepictura-Akademie. Beide sind als Fotografen und Lehrer tätig und haben bereits mehrere Fachbücher und zahlreiche Artikel in Fotofachzeitschriften verfasst. Sie sind Autoren der beim dpunkt.verlag erschienenen, dreibändigen Fotoschule "Fotografieren lernen" sowie weitere Fachbücher zu verschiedenen fotografischen Themen wie "Gesichter fotografieren" oder "Blumen kreativ fotografieren". Der direkte Kontakt mit ihren Lesern liegt den Autoren sehr am Herzen. Wenn Sie also Nachfragen, Rückmeldungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder Kritik zu diesem Buch haben, freuen sie sich sehr auf Ihre Nachricht - am besten per E-Mail unter: kontakt@artepictura.de
Wenn Sie die beiden im Internet besuchen möchten, finden Sie sie unter artepictura-akademie.de.
Dateiformat: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
- Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
- Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions oder die App PocketBook (siehe E-Book Hilfe).
- E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.