Dieses Fachbuch zeigt in prägnanter Darstellung den Aufbau, Einsatz und Trends verschiedener Werkzeugmaschinen. Die Grundlagen enthalten Informationen zu Gebrauchswertparametern und wichtigen Kenngrößen. Alle relevanten Baugruppen werden dargestellt. Es ist somit ein zuverlässiger Ratgeber bei der praktischen Arbeit. Aber auch Studierende können sich schnell einen guten Überblick über moderne Werkzeugmaschinentypen verschaffen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
229
229 s/w Abbildungen
X, 230 S. 229 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-658-03748-2 (9783658037482)
DOI
10.1007/978-3-658-03748-2
Schlagworte
Schweitzer Klassifikation
Thema Klassifikation
DNB DDC Sachgruppen
Dewey Decimal Classfication (DDC)
BIC 2 Klassifikation
BISAC Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Prof. Dr.-Ing. Werner Bahmann war über zwei Jahrzehnte als Chefkonstrukteur und Direktor für Forschung und Entwicklung im Werkzeugmaschinenbau tätig. Nach einer Honorarprofessur an der TU Dresden lehrte er an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin das Gebiet Konstruktion und wirkte längere Zeit als Forschungsthemenleiter.
Grundlagen.- Baugruppen.- Steuerungs- und Automatisierungstechnik an Werkzeugmaschinen.- Entwicklung der Werkzeugmaschine zum Bearbeitungszentrum für die Komplettfertigung von Werkstücken.- Werkzeugmaschinen zur Herstellung von Verzahnungen.- Feinstbearbeitung.- Umformende und schneidende Werkzeugmaschinen.