Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"This book is clearly intended to persuade researchers to consider adopting an APOS-based approach. . the authors describe APOS theory as a Kuhnian paradigm, and set out to explain the paradigmatic questions, assumptions, and methods that within-paradigm researchers adopt. . In sum, for a reader interested in understanding APOS theory, this is an excellent book. It lays out APOS's theoretical assumptions and standard research methods with clarity and precision, and it gives helpful examples of research conducted within the programme." (Matthew Inglis, International Journal of Research in Undergraduate Mathematics Education, Vol. 1, 2015)
Ed Dubinsky is a Visiting Adjunct Professor at the University of Miami, FL, USA. Dr. Dubinsky is considered the father of APOS Theory. Ilana Arnon is a lecturer of Mathematics Education for prospective middle school mathematics teachers at Givat Washington Academic College of Education, Israel. Jim Cottrill is an assistant professor of Mathematics at Ohio Dominican University, OH, USA. Asuman Oktaç is a professor in the Department of Mathematics Education at CINVESTAV-IPN, Mexico. Dora Solange Roa is an associate professor in the School of Mathematics at the Universidad Industrial de Santander, Colombia. Maria Trigueros is a professor in the Department of Mathematics at Instituto Tecnológico Autónomo de México, Mexico. Kirk Weller is a professor and head of the Mathematics Department at Ferris State University, MI, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.