Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Shakespeare's dramatis personae exist in a world of supposition, struggling to connect knowledge that cannot be had, judgments that must be made, and actions that need to be taken. For them, probability-what they and others might be persuaded to believe-governs human affairs, not certainty. Yet negotiating the space of probability is fraught with difficulty. Here, Joel B. Altman explores the problematics of probability and the psychology of persuasion in Renaissance rhetoric and Shakespeare's theater.
Focusing on the Tragedy of Othello, Altman investigates Shakespeare's representation of the self as a specific realization of tensions pervading the rhetorical culture in which he was educated and practiced his craft. In Altman's account, Shakespeare also restrains and energizes his audiences' probabilizing capacities, alternately playing the skeptical critic and dramaturgic trickster. A monumental work of scholarship by one of America's most respected scholars of Renaissance literature, The Improbability of Othello contributes fresh ideas to our understanding of Shakespeare's conception of the self, his shaping of audience response, and the relationship of actors to his texts.
Joel B. Altman is professor emeritus of English at the University of California, Berkeley, and the author of The Tudor Play of Mind: Rhetorical Inquiry and the Development of Elizabethan Drama.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.