Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Highlighting the contributions of Methodist women in advocating for progressive reform from 1900 to the present
This book tells the stories of nine southern Methodist women, who, inspired by their faith, carried forward the spirit of progressivism. They fought for racial equality, challenged white male supremacy, and addressed class oppression. The white and Black women featured here responded to local human rights violations with compassion, advocating for expanded and more diverse private and public services in the United States.
Motivated by a modernist interpretation of the Gospel authorized by the tenets of Methodism, these women expanded notions of southern identity and womanhood. Their actions supported the Black freedom struggle and promoted women's rights, gaining momentum after the 1939 rise of the Women's Society of Christian Service?the largest Protestant women's organization in the country. Grounded in research from church archives and interviews, this book shows how Methodist traditions provided spiritual, theological, and doctrinal support for social justice work among laywomen and female clergy. With Methodism as a case in point, this book expands the historical narrative of twentieth-century reform movements to include the South's progressive religious traditions.
Contributors: Chelsea Elizabeth Hodge | Fran Wescott | Janet Lynn Allured | Randall M. Miller | Jeanette Stokes | M. Kathryn Armistead | Stanley Harrold | Rachel Sauls | Helen R. Neinast | Jennifer Copeland | Katie W. Powell
A volume in the series Southern Dissent, edited by Stanley Harrold and Randall M. Miller
List of Figures vii
Foreword ix
Acknowledgments xiii
List of Abbreviations xv
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.