|
Uroonkologische Therapie-Entscheidungen richtig treffen
Operation, Chemotherapie, Strahlentherapie oder Abwarten? Für das bestmögliche Behandlungskonzept sind umfassende uroonkologische Kenntnisse unabdingbar. Ausgewiesene Urologie-, Onkologie-, Radioonkologie- und Pathologie-Spezialisten präsentieren das gesamte Diagnostik- und Behandlungsspektrum bei sämtlichen urologischen Karzinomen. Sie gehen auf Vor- und Nachteile sowie Komplikationen der jeweiligen diagnostischen und therapeutischen Verfahren ein. Als Entscheidungsgrundlage sind die Angaben zu klinischen und molekularen Prognosefaktoren hilfreich.
Dieses interdisziplinäre Nachschlagewerk eignet sich für alle Fachärzte, die urologische Tumorpatienten betreuen und optimal versorgen möchten, auch im Rahmen von Tumorboards.
Sprache: |
|
Verlagsort: |
|
Zielgruppe: |
|
Illustrationen: |
-
17
- |
-
24 Tabellen, 17 Abbildungen
- |
-
Ca. 224 Seiten, ca. 30 Abb., geb.
|
Dateigröße: |
|
Schlagworte: |
|
ISBN-13: |
978-3-7945-6879-6 (9783794568796) |
ISBN-10: |
3794568796 (3794568796) |
weitere Ausgaben werden ermittelt
Gschwend, Jürgen E., Univ.-Prof. Dr. med., Facharzt für Urologie, Weiterbildung "Spezielle Urologische Chirurgie" und "Medikamentöse Tumortherapie", Professor für das Fach "Urologie" an der Technischen Universität München, Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie am Universitätsklinikum rechts der Isar.
Aus dem Inhalt:
Prostatakarzinom: Adenokarzinom, seltene Prostatakarzinome (neuroendokrin, duktal).
Urothelkarzinom: oberer Harntrakt, Blasenkarzinom (urothelial), seltene Blasenkarzinome (plattenepitheliales, neuroendokrines; Adenokarzinom, Karzinoid, Urachuskarzinom, Siegelringkarzinom).
Nierenzellkarzinom: klarzelliges, papilläres, andere Tumorentitäten (Angiomyolipom, Onkozytom, Ductus-bellini-Karzinom, Sarkomatoid/Sarkome, Translokationstumor).
Hodentumoren: Keimzelltumor, seltene Hodentumoren (Leydig-Zell-Tumor, Sertoli-Zell-Tumor, Rete-testis-Adenokarzinom, Epidermoidzyste).
Peniskarzinom.
Andere urologische Tumoren: Urethrakarzinom, Nebennierentumoren, Sarkome, Lymphome
Supportivtherapie.
Schweitzer Klassifikation
Warengruppensystematik 2.0
Dateiformat: PDF Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management) Systemvoraussetzungen:
-
•
-
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie die kostenlose App Adobe Digital Editions oder eine andere Lese-App für E-Books (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein "weicher" Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich - sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Dateiformat: PDF Kopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management) Systemvoraussetzungen:
-
•
-
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose Software Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein "harter" Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
|