|
Despite the urgent need to develop understandings of the Palestinian-Israeli conflict in the light of the current situation in the Middle East, the role of violence and reconciliation in Palestinian and Israeli literature and film has received only brief treatment. This book is intended to fill that void; that is to explore how Israelis and Palestinians view and depict themselves and each other in situations that lead to either violence or reconciliation, and the ways in which both parties define themselves in relation to one another. The book examines selected Palestinian and Israeli literary works and a small number of films and their tacit assumptions about Israeli Jews. It will attempt to look at, among other questions a) is violence perceived as a means of empowerment, b) is there connection between imaginary violence in literature and actual violence, and what is the nature of the association between creative writers and violence? (eg. popular writer Ghassan Kanafani who is also a spokesman for the violent PFLP).
Auflage: |
1st ed. 2005 |
Sprache: |
|
Verlagsort: |
|
Verlagsgruppe: |
Palgrave Macmillan US |
Illustrationen: |
Bibliographie |
Dateigröße: |
|
Schlagworte: |
|
ISBN-13: |
978-1-137-06667-1 (9781137066671) |
ISBN-10: |
1137066679 (1137066679) |
DOI: |
10.1007/978-1-137-06667-1 |
KAMAL ABDEL-MALEK is Associate Professor of Arabic Literatures at American University, Sharjah, United Arab Emirates.
The Aborted Passages to the Homeland: Ghassan Kanafani's Fictional Rites The Threshold as the Home: Fawaz Turki's Wanderings A World Turned Topsy-turvy My Home and My Prison: Raymonda Tawil's Travails The Text Betwixt: Mahmud Darwish, Memory for Forgetfulness The Land of Milk, Honey and Wild Thorns: Sarah Khalifa's Israeli Jews Embedded Sentiments: Mahmud Darwis and His Jewish Juliet Sub/Liminal Messages: Yehuda Amichai and Mahmud Darwish Encounters with Israeli Jews in Film
Schweitzer Klassifikation
Dewey Decimal Classfication (DDC)
Warengruppensystematik 2.0
Dateiformat: PDF Kopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management) Systemvoraussetzungen:
-
•
-
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose Software Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie bereits vor dem Download die kostenlose App Adobe Digital Editions (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nicht Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein "harter" Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Dateiformat: PDF Kopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management) Systemvoraussetzungen:
-
•
-
Computer (Windows; MacOS X; Linux): Verwenden Sie zum Lesen die kostenlose Software Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder einen anderen PDF-Viewer Ihrer Wahl (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
Tablet/Smartphone (Android; iOS): Installieren Sie die kostenlose App Adobe Digital Editions oder eine andere Lese-App für E-Books (siehe E-Book Hilfe).
-
•
-
E-Book-Reader: Bookeen, Kobo, Pocketbook, Sony, Tolino u.v.a.m. (nur bedingt: Kindle)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein "weicher" Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich - sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
|