Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Die USA, Deutschland und der Fall Huawei
Zur Geopolitik und Geoökonomie des Internets
Niklas van Alst
(Autor)
Verlag Barbara Budrich
1. Auflage
|
erschienen am 15. Februar 2021
Buch
|
Softcover
|
90 Seiten
978-3-8474-2478-9 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Inhaltsverzeichnis
Klassifikationen
Als Beitrag zum besseren Verständnis des Konflikts zwischen den USA und der Volksrepublik China um den Netzwerkausrüster Huawei eröffnet die Studie eine historische Perspektive auf die geopolitische und geoökonomische Bedeutung des Internets. Der Fokus liegt dabei auf der historischen Genese der politischen, ökonomischen und nachrichtendienstlichen Funktionen, die den US-amerikanischen Blick auf das Internet heute prägen.
Reihe:
WIFIS-aktuell
|
67
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Leverkusen-Opladen
|
Deutschland
Zielgruppe:
Für Beruf und Forschung
|
Für höhere Schule und Studium
|
Forschende und Lehrende der Politikwissenschaft
Maße:
Höhe: 205 mm
|
Breite: 144 mm
|
Dicke: 7 mm
Gewicht:
144 gr
Schlagworte:
Internet
|
Geoeconomics
|
hegemonic power
|
5G
|
unipolare Weltordnung
|
Geopolitik
|
globalization
|
digital zones of influence
|
hegemonialmacht
|
Spionage
|
eopolitics
|
Geoökonomie
|
digitale Einflusszonen
|
unipolar world order
|
Espionage
|
China / Politik, Zeitgeschichte, Recht
|
USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht
|
Globalisierung
|
Politik / Weltpolitik
|
Weltpolitik
|
informationstechnische Netzwerke
|
information technology networks
ISBN-13:
978-3-8474-2478-9 (9783847424789)
DOI:
10.3224/84742478
weitere Ausgaben werden ermittelt
Niklas van Alst, M.A. ist Politikwissenschaftler und forscht zur Entwicklung und Wirkung geopolitischer und geoökonomischer Ideen in Geschichte und Gegenwart. Er ist Major der Bundeswehr und derzeit Dozent an der Offizierschule des Heeres in Dresden.
1. Einleitung
2. Von der Telegrafie zum Internet: Großbritannien und die USA als Vormächte über die globale Telekommunikation
3. Das Internet im ,unipolaren Moment' der 1990er Jahre
4. Das Internet im ,Krieg gegen den Terror'
5. Das Internet in der ,Hinwendung nach Asien'
6. Die USA, Deutschland und der Fall Huawei
7. Fazit und Ausblick
Schweitzer Klassifikation
Politik
Internationale Politik
Diplomatie
Politik
Internationale Politik
Geopolitik
Politik
Politische Systeme und Prozesse
Geheimdienste
Asien
China
Europa
Deutschland
Nordamerika / Mittelamerika
USA
Thema Klassifikation
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
Politik und Staat
Internationale Beziehungen
Geopolitik
Volkswirtschaft, Finanzen, Betriebswirtschaft und Management
Volkswirtschaftslehre
Ökonomie einzelner Branchen
Digitale- oder Internetökonomie
Geographische Qualifier
Amerika
Nordamerika (USA und Kanada)
Vereinigte Staaten von Amerika, USA
Geographische Qualifier
Asien
Ostasien, Ferner Osten
China
Newbooks Subjects & Qualifier
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Internationale Beziehungen
Diplomatie
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Internationale Beziehungen
Geopolitik
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Internationale Beziehungen
Nachrichtendienste, Geheimdienste
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Militärwesen
Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Sozialwissenschaften
Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Allgemein
Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
Geographischer Qualifier
Amerika
USA
Geographischer Qualifier
Asien
China
Geographischer Qualifier
Europa
Mitteleuropa
Deutschland
DNB DDC Sachgruppen
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Politik
BIC Classifikation
Society & social sciences
Politics & government
Central government
Central government policies
Society & social sciences
Politics & government
International relations
Diplomacy
Society & social sciences
Politics & government
International relations
Espionage & secret services
Society & social sciences
Politics & government
International relations
Geopolitics
Society & social sciences
Warfare & defence
Defence strategy, planning & research
Military intelligence
BISAC Classifikation
Political Science
Geopolitics
Warengruppensystematik 2.0
Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft
Politikwissenschaft
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
7,90 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok