Suche nach Autor, Titel, Verlag, ISBN, ...
Bitte melden Sie sich mit Ihren Kundendaten an.
Benutzer (Login)
Passwort
Kunden-Nr. (nur Firma/Institution)
Anmelden
Passwort vergessen?
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Herzlich willkommen
Mein Konto
Neuer Kunde?
Jetzt Konto anlegen
Erweiterte
Suche
Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR
0 Merklisten
0 Titel
Sie sind hier:
Schweitzer Shop
WebShop
Bücher
Recht
Steuern & Bilanzen
Wirtschaft
Informatik
Technik
Mathematik
Naturwissenschaften
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften
Medizin / Tiermedizin
Psychologie
Sachbuch / Ratgeber
Romane / Krimis
Kinder- / Jugendbuch
Datenbanken
Ansprechpartner
Rechtsgebiete
E-Books
Alles über E-Books
E-Book Ratgeber
Hilfe (FAQ)
Romane / Krimis
Sachbuch / Ratgeber
Fachbücher
Loseblattwerke
Zeitschriften | E–Paper
Schweitzer
Standorte
Berlin
Bonn
Bremen
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt (Main)
Göttingen
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln
Leipzig
Ludwigshafen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
München
Nürnberg
Oldenburg
Potsdam
Regensburg
Stuttgart
Veranstaltungen
Kontakt
Über uns
Das Unternehmen
Wir bilden aus
Karriere bei Schweitzer
Presse
Kundenmagazin
Schweitzer Mediacenter
Neuerscheinungsdienst
Services für
Rechtsanwälte
Steuerberater & WP
Unternehmen
Bibliotheken
Kommunen
Studierende
Migration - Zentrum und Peripherie - Kulturelle Vielfalt
Neue Zugänge zur Geschichte der Deutschen in der Slowakei
Martin Zückert
|
Michal Schvarc
|
Jörg Meier
(Herausgeber)
Frank & Timme (Verlag)
erschienen am 12. Oktober 2018
Buch
|
Softcover
|
354 Seiten
978-3-7329-0480-8 (ISBN)
Weitere Details
|
Weitere Ausgaben
Beschreibung
Weitere Details
Weitere Ausgaben
Autoren-Info
Klassifikationen
Leseprobe / Medienprobe
Untersuchungen zum Zusammenleben in ethnisch und religiös heterogenen Gesellschaften gehören zu den klassischen Forschungsfeldern der ostmitteleuropäischen Geschichte. Zugleich haben Fragen zu Folgen von Migration oder interethnischem Zusammenleben in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Ausgehend von der Geschichte der Deutschen in der heutigen Slowakei greift der vorliegende Band entsprechende Themen auf. Die Frage nach der Rolle der Deutschen wird dabei nicht im Sinne einer thematischen Engführung auf eine "Gruppe" hin beantwortet. Vielmehr dient sie als Ausgangspunkt, um umfassende Wechselwirkungen zwischen differierenden Zugehörigkeiten in der Bevölkerung zu analysieren. Bewusst werden hierfür geschichtswissenschaftliche Ansätze mit solchen der Europäischen Ethnologie und der kulturwissenschaftlich orientierten Linguistik in Verbindung gebracht.
Reihe:
DigiOst
|
7
Sprache:
Deutsch
Verlagsort:
Berlin
|
Deutschland
Maße:
Höhe: 210 mm
|
Breite: 148 mm
|
Dicke: 19 mm
Gewicht:
458 gr
Schlagworte:
Peripherie
|
Karpatendeutsche
|
zentrum
|
Oberungarn
|
Interethnisches Zusammenleben
|
Zwangsumsiedlung
|
Vertriebene
|
Bratislava
|
Deutsche
|
Slowakei
|
migration
|
Rolle der Deutschen
ISBN-13:
978-3-7329-0480-8 (9783732904808)
weitere Ausgaben werden ermittelt
Dr. Martin Zückert ist Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Collegium Carolinum, München. PhDr. Michal Schvarc, PhD, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Historischen Instituts der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, Bratislava. Dr. Jörg Meier ist Professor an der Pädagogischen Hochschule Tirol, Innsbruck.
Schweitzer Klassifikation
Geschichte / Archäologie
Allgemein
Geschichte / Archäologie
Geschichte nach Räumen
Europäische Geschichte
Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft
Germanistik
Europa
Slowakei
Thema Klassifikation
Geschichte und Archäologie
Geschichte
Geschichte allgemein und Weltgeschichte
Geographische Qualifier
Europa
Osteuropa
Slowakei
DNB DDC Sachgruppen
Geschichte
Geschichte
Geschichte Europas
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Sprache, Linguistik
Deutsch
Warengruppensystematik 2.0
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Geschichte
Inhaltsverzeichnis (PDF)
als Link merken
Klicken Sie bitte hier, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren
nach oben
Drucken
Sofort lieferbar
Abholung vor Ort? Sehr gerne!
49,80 €
inkl. 7% MwSt.
auf die
Merkliste
Artikel merken
Um Artikel in Merklisten zu legen, müssen Sie eingeloggt sein.
OK
in den Warenkorb
Unsere Web-Seiten verwenden Cookies. Mit der Nutzung dieser Web-Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserem
Datenschutzhinweis
.
Ok