Der bewährte Kommentar von Prof. Dr. Walter Zimmermann erscheint jetzt bereits in 9. Auflage. Das Besondere: Einen hohen Praxisbezug erhält das Werk durch eine umfangreiche Sammlung von Prozessformularen.
Die ZPO ist sehr komplex - und jüngste Reformen, wie die des FGG und des Kontopfändungsschutzes, erschweren Ihnen zudem den täglichen Umgang mit dem Gesetzeswerk. Sicherheit gibt Ihnen jetzt die 9., vollständig aktualisierte Auflage des einschlägigen ZPO Praxiskommentars von Prof. Dr. Walter Zimmermann und Dr. Egon Schneider, zwei renommierten Prozessrechtlern:
- Einschlägige Vorschriften aus dem FamFG und die Wechselwirkungen mit der ZPO
- Hinweise zu Gefahrenquellen und prozesstaktischen Überlegungen, z.B.: Wie wehre ich mich gegen verweigerte Terminsverlegungen? Wie gehe ich am besten bei einer Richterablehnung vor?
- Inkl. CD-ROM mit rund 400 erläuterten Formularen und Mustertexten
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte mit zivilrechtlichem Schwerpunkt; der "mobile" Kommentar für unterwegs, Berufseinsteiger, Referendare
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 221 mm
Breite: 164 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89655-504-5 (9783896555045)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Vizepräsident am LG a.D.
Professor Dr. Walter Zimmermann ist Vizepräsident des Landgerichts Passau a.D. und Honorarprofessor für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Universität Regensburg.
Bearbeitet von
Vors. Richter am OLG a.D.
Dr. Egon Schneider, Rechtsanwalt, Much, Vorsitzender Richter am OLG Köln a.D., Herausgeber der Zeitschrift
für die Anwaltspraxis